Werkstudent*in Lieferantenkapazitätsmanagement
Werkstudent*in Lieferantenkapazitätsmanagement
Werkstudent*in Lieferantenkapazitätsmanagement
Werkstudent*in Lieferantenkapazitätsmanagement
Mercedes-Benz Werk Düsseldorf
Sonstige Dienstleistungen
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Werkstudent*in Lieferantenkapazitätsmanagement
Über diesen Job
Mercedes-Benz Van ist eine Geschäftseinheit der Mercedes-Benz AG und einer der erfolgreichsten Transporterhersteller weltweit. Unsere Transporter überzeugen durch Qualität, Zuverlässigkeit, hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien getreu unserem Markenversprechen: Vans. Born to run.
Bereits seit über 60 Jahren nimmt der Fahrzeugbau am Standort Düsseldorf eine bedeutende Rolle ein. Heute ist das Werk Düsseldorf mit über 5.800 Mitarbeitern und über 100 Auszubildenden das größte Transporterwerk der Mercedes-Benz AG. Hier wird seit 2018 bereits die dritte Generation des 1995 vorgestellten Erfolgsmodells produziert: Der Mercedes-Benz Sprinter.
Am Standort Düsseldorf ist das Lieferantenkapazitätsmanagement VAN verantwortlich für die weltweite Absicherung der Produktionsversorgung der Mercedes-Benz VAN Baureihen über den gesamten Produktlebenszyklus.
Hierzu steuern wir aktiv die Berücksichtigung sachgerechter Kapazitätsanforderungen von der Vergabephase, über die Einrichtung der Produktionskapazität beim Lieferanten bis hin zu deren Anpassung an geänderte Mengenanforderungen während der gesamten Vertragslaufzeit.
Wir qualifizieren die Lieferanten in der logistischen Zusammenarbeit und begleiten in enger Kooperation mit der Qualität die termingerechte Einrichtung und Auditierung funktionierender Logistik- und Produktionsprozesse.
Bei der Bewältigung dieser kaufmännisch/technischen Arbeitsinhalte agieren wir crossfunktional als Bindeglied zwischen Produktionswerk, Entwicklung, Qualität, Vertrieb und dem Lieferanten.
Im Rahmen Deiner Tätigkeit wirst Du als Teil unseres Teams einen umfassenden Einblick in die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben des Lieferantenkapazitätsmanagement VAN erhalten. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen wartet auf Dich.
Du erhältst die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und aktiv an der Gestaltung der Mobilität von morgen mitzuwirken. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Folgende Schwerpunkte betreffen Dein Aufgabengebiet:
Transformation: Optimierung und Ausbau bestehender Dashboards, Apps und Berichterstattung zu kritischen Lieferantenthemen unter Nutzung der Microsoft Power Plattform
Neuentwicklung: Konzeption und Erstellung neuer Dashboards und Apps zur Unterstützung des Lieferantenmanagements
Systembetreuung: Verantwortung für die Betreuung und Wartung der eingesetzten Systeme
Prozessoptimierung: Identifizierung und Umsetzung von Digitalisierungspotenzialen zur Verbesserung bestehender Prozesse
Koordination: Selbstständige Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und einer effektiven Zusammenarbeit
Die Werkstudententätigkeit kann ab November 2025 beginnen.
Du studierst Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
Du zeichnest Dich durch einen sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie fundierte Kenntnisse der Microsoft Power Plattform (Power BI, Power Automate) aus
Kenntnisse im Bereich RPA (Robotic Process Automation) sind von Vorteil
Du beherrschst die deutsche und englische Sprache fließend
Du bist teamfähig, kommunikationsstark, begeisterungsfähig und verfügst über ein ausgeprägtes Koordinationstalent
Wir suchen eine*n engagierte*n Student*in, der/die mit uns die Digitalisierung vorantreibt und über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügt und eigenständig seine/ihre Themen bearbeitet.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Duesseldorf@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Düsseldorf
Sonstige Dienstleistungen