Schweißfachingenieur als Dozent (m/w/d) Widerstandsschweißen
Schweißfachingenieur als Dozent (m/w/d) Widerstandsschweißen
Schweißfachingenieur als Dozent (m/w/d) Widerstandsschweißen
Schweißfachingenieur als Dozent (m/w/d) Widerstandsschweißen
Akkodis Tech Experts
Beratung, Consulting
Duisburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Schweißfachingenieur als Dozent (m/w/d) Widerstandsschweißen
Über diesen Job
Schweißfachingenieur als Dozent (m/w/d) Widerstandsschweißen
Duisburg
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°- Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen
Description
- Kompetenter Ansprechpartner für Kunden
- Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Vorträge, Lehrgänge, Seminare sowie Tagungen in den Bereichen Widerstandspressschweißen und Lichtbogenbolzenschweißen
- Akquise, Organisation und Bearbeitung schweißtechnischer Untersuchungen sowie Beratungen
- Beantragung und Durchführung von Forschungsvorhaben
- Abnahme von Bediener-, Verfahrens- und Arbeitsprüfungen
Profile
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau/Werkstoffkunde oder vergleichbar
- praktische Erfahrung in den Pressschweißprozessen wie Widerstandspunktschweißen, Buckelschweißen, Rollennahtschweißen etc (ISO 4063-21 bis -26)
- versierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bau von Vorrichtungen, Pneumatik, Hydraulik sowie Elektrik
- fundiertes Know-how im Bereich der elektrischen und mechanischen Messtechnik
Job Offer
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Attraktive Sozialleistungen
- 35-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Angebot für Ihre persönliche Weiterqualifizierung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen