Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Universität Duisburg-Essen

Fach- und Hochschulen

Duisburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten mit dem Sch

Über diesen Job

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg im Fachgebiet Interaktive Systeme eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoktorand*in) an Universitäten
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
mit dem Schwerpunkt Mensch-Computer-Interaktion

Besetzungszeitpunkt: 01.10.2025 oder später
Vertragsdauer: bis 31.05.2028 (Projektlaufzeit)
Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist: 04.09.2025

Am Fachgebiet "Interaktive Systeme" gestalten und analysieren wir die Wirkung von Technologien in der Praxis und gestalten die Zukunft der technischen Unterstützung von Menschen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Forscher*innen der Informatik, Psychologie, Wirtschafts- und Arbeitswissenschaften. Unsere aktuellen Studien und Projekte umfassen Themen wie Mensch-Roboter-Interaktion, Augmented Reality, Interaktion mit generativer KI und vieles mehr. Wir sind in der Abteilung "Human-Centered Computing und Cognitive Science" der Fakultät für Informatik beheimatet, in der über zehn Fachgebiete interdisziplinär in Forschung und Studiengängen wie Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften zusammenarbeiten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Wissenschaftliche Mitwirkung im Forschungsprojekt "flowAR", Forschung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion, Anleitung von studentischen Mitarbeitenden und/oder Promovierenden.

Im Forschungsprojekt "flowAR: Aufblühen kollektiver Kreativität in physisch und digital agierenden Communities" entwickeln wir gemeinsam mit der Internationalen Gartenausstellung 2027 und weiteren wissenschaftlichen, technischen und kreativen Partnern kreative Formen der Community-Bildung mit Augmented Reality. Sie können im Projekt bspw. an benutzbaren Werkzeugen zur Erstellung virtueller Gärten, am Aufbau und an der Analyse der virtuellen Communities und an der Evaluation mitarbeiten.

In unserer weiteren Forschung tragen Sie dazu bei, aktuelle Technologien wie Augmented Reality oder Roboter und theoretische Grundlagen so einzusetzen, dass sie die Arbeit und das Lernen ihrer Nutzer*innen unterstützen. Hierzu leisten Sie einen Beitrag in der Analyse von Arbeit und Bedarfen von Nutzer*innen, bei der Entwicklung innovativer Lösungen und/oder bei der Erprobung dieser Lösungen.

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion oder Habilitation geboten.

Ihr Profil

  • Bewerbung als Doktorand*in: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Fächern wie Informatik, Wirtschaftsinformatik, Psychologie, Arbeitswissenschaft oder vergleichbar von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit
  • Bewerbung also Postdoktorand*in: überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion oder in einem angrenzenden Themenfeld (bspw. Augmented Reality)
  • Interesse an der mensch-zentrierten Gestaltung digitaler Technologien
  • Kenntnisse oder Vorerfahrungen zu Inhalten der Mensch-Computer-Interaktion
  • Kenntnisse in der Gestaltung und/oder Evaluation von Mensch-Computer-Interaktion, sozio-technischen Systemen und/oder Communities
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren
  • gute Englischkenntnisse
  • zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, organisatorisches Talent

Sie erwartet

  • Integration in ein dynamisches und engagiertes Team
  • abwechslungsreiche Aufgaben in einem lebendigen und forschungsintensiven Umfeld
  • Arbeit in innovativen Projekten sowie an interessanten Experimenten
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in der universitären Lehre
  • Möglichkeit zur Promotion/Habilitation und intensive Unterstützung auf dem Weg dorthin samt Ausgestaltung eines eigenen Themenschwerpunkts
  • flexible Regelungen für Arbeitszeiten und Möglichkeit des Homeoffice, langfristige Verträge
  • eine ruhige, forschungsorientierte Atmosphäre und gleichzeitig Nähe zu Freizeit- und Kultureinrichtungen der Metropole Ruhr und des Rheinlands.
  • vielfältige Möglichkeit für Ihren Wohnort: Im Umkreis der Universität finden Sie interessante Großstädte (Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf), aber auch mittelgroße Städte (Moers, Krefeld) und ländliche Regionen am Niederrhein mit wunderbarer Natur.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 446-25 an Herrn Prof. Michael Prilla, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Informatik, 47048 Duisburg, Telefon + 49 203 379-2006, E-Mail isy-bewerbung@uni-due.de

Informationen über die Fakultät, die ausschreibende Stelle und die Region finden Sie unter: https://www.uni-due.de/interaktivesysteme/

WEBSITE
Arbeitsort

isy-bewerbung@uni-due.de

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Duisburg-Essen

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Essen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Duisburg:

Ähnliche Jobs

Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

80.244 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

80.244 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Professur für „Medizintechnik“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

47.500 €55.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Professur für „Medizintechnik“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

47.500 €55.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Doctoral Researcher (f/m/d, Nr. 326-25)

Duisburg

University of Duisburg-Essen

49.000 €67.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doctoral Researcher (f/m/d, Nr. 326-25)

Duisburg

University of Duisburg-Essen

49.000 €67.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Lab4You - Need free lab space for your research

Duisburg

Shimadzu Europa GmbH

47.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Lab4You - Need free lab space for your research

Duisburg

Shimadzu Europa GmbH

47.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik

Hagen

Fachhochschule Südwestfalen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik

Hagen

Fachhochschule Südwestfalen

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand*in im Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr in der Fakultät 5

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €57.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand*in im Lehr- und Forschungsgebiet Radverkehr in der Fakultät 5

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €57.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Post-Doc im Sonderforschungsbereich SFB 1701 “Port-Hamiltonian Systems”

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

52.500 €62.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Post-Doc im Sonderforschungsbereich SFB 1701 “Port-Hamiltonian Systems”

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

52.500 €62.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic dev

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Vor 5 Tagen veröffentlicht

PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic dev

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand*in am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Regelungstechnik der Fakultät 6

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

45.500 €54.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand*in am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Regelungstechnik der Fakultät 6

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

45.500 €54.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht