Sachbearbeitung Anwendungsadministration (m/w/d)
Sachbearbeitung Anwendungsadministration (m/w/d)
Sachbearbeitung Anwendungsadministration (m/w/d)
Sachbearbeitung Anwendungsadministration (m/w/d)
Landkreis Barnim
Öffentliche Verwaltung
Eberswalde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Anwendungsadministration (m/w/d)
Über diesen Job
IHRE AUFGABEN:
- Organisation des Einsatzes und der Pflege von Standard- und Anwendungssoftware
- Installation und Pflege einzusetzender Software
- Konfiguration und Administration der Telefonanlage und der zugehörigen Anwendungen
- Implementierung, Organisation, Pflege und Sicherstellung der Datenbanksysteme
- Beseitigung technischer Störungen sowie Wahrnehmung von tagesaktuellen Aufgaben (Operating)
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung im IT-Bereich (Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Fachrichtung)
- Grundlegende Fachkenntnisse in Bezug auf IT-Netzwerke
- Grundkenntnisse in der Windows PowerShell und ggf. weiteren Scriptsprachen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau 2)
- PC-Kenntnisse Microsoft Windows ab Version 10 und Microsoft Office ab Version 2010
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft in Rotation (365/24)
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
- Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontakt-, Kritik- sowie Konfliktfähigkeit
Weiterhin wünschenswerte Anforderungen sind:
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang, in der Installation und Konfiguration der eingesetzten Client-Betriebssystemen und Standardsoftwareprodukte (Office, Bürokommunikation)
- Kenntnisse der Funktionsweise und der Funktionen der eingesetzten Arbeitsplatztechnik (PCs, Drucker usw.)
- Kenntnisse über spezielle Anforderungen von Fachanwendungen in Bezug auf Installation, Konfiguration und Zusammenwirken mit dem IT-Netzwerk
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Telefonanlagen und IP-Telefonie
- Grundlegende Kenntnisse bei der Implementierung, Organisation, Pflege und Sicherstellung der Datenbanksysteme
- Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift (Sprachniveau 1)
- Pkw-Führerschein
- Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen
- Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse
- Belastbarkeit
WIR BIETEN:
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- Eine Festanstellung in Vollzeit (39 Stunden)
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Teilzeitmöglichkeiten, die über die gesetzlichen oder tarifvertraglichen Ansprüche hinausgehen
- Betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- Die Gewährung eines Zuschusses für die Nutzung eines VBB-Firmentickets bzw. des Deutschland-Tickets
- Angebot zur Nutzung von Mitarbeitervorteilen
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
Der Landkreis Barnim setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden daher bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 10/409 bis zum 22. August 2025 an Bewerbung@kvbarnim.de bzw. an den:
Landkreis Barnim
Paul-Wunderlich-Haus
Personalamt
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei. Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht angenommen werden können und anderenfalls Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.
Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter: https://www.barnim.de/politik-verwaltung/karriere-beim-landkreis/stellenangebote.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis Barnim
Öffentliche Verwaltung