Logistikfachkraft (m/w/d) für unser Fahrzeugwerk in Ebhausen
Logistikfachkraft (m/w/d) für unser Fahrzeugwerk in Ebhausen
Logistikfachkraft (m/w/d) für unser Fahrzeugwerk in Ebhausen
Logistikfachkraft (m/w/d) für unser Fahrzeugwerk in Ebhausen
Schuler Fahrzeugbau GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
Ebhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Logistikfachkraft (m/w/d) für unser Fahrzeugwerk in Ebhausen
Über diesen Job
Die Schuler Fahrzeugbau GmbH ist als mittelständiges Unternehmen im Bereich Sonderfahrzeugbau tätig und produziert hochwertige und individuell gefertigte Auflieger, Fahrzeugaufbauten und Motorhomes. Das Kundenportfolio beinhaltet wesentliche Motorsport-Teams sowie namhafte Hersteller und Dienstleister aus Industrie und Handel als Abnehmer für Messe-, Event- und Promotionauflieger.
Wir suchen zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine motivierte und qualifizierte
----------------------------------------------------------------- Logistikfachkraft in der Materialwirtschaft (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihre Kernaufgaben:
- Annahme, Prüfung und Buchung von Wareneingängen
- Anlieferung der Projektware zum definierten Übergabepunkt im Hause
- Warenausgabe von Lagerware
- Bestellung von RHB Waren
- Retourenabwicklung
- Organisation Kundenbeistellungen
- Besorgungsfahrten
- Pflege des zur Abteilung gehörenden Transporters
- Organisation des Reifenwechsels des Fuhrparks
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum Fachlageristen oder vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Erfahrung in diesem Bereich
- Führerschein Klasse B und Staplerschein
- EDV Kenntnisse (MS Office, ERP Systeme)
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Auffassungsgabe
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt: Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin bevorzugt per E-Mail an bewerbung(at)schulertrucks.com oder per Post.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.