Pädagogische Fachkraft Wohngruppe
Pädagogische Fachkraft Wohngruppe
Pädagogische Fachkraft Wohngruppe
Pädagogische Fachkraft Wohngruppe
Harald Lüschow (er/ihm - M. A.) Geschäftsführer pro liberis gGmbH
Gesundheit, Soziales
Edewecht
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pädagogische Fachkraft Wohngruppe
Über diesen Job
Für das Team der stationären Kinder- und Jugendhilfe am Standort Edewecht (Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe) suchen wir
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbar
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per Email.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Harald Lüschow (er/ihm - M. A.)
Geschäftsführer
Stellenbeschreibung
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören u.a.:
Wertschätzende und aufmerksame Begleitung der Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zum selbstbewussten und eigenverantwortlichen Leben
Schaffen eines stimmigen pädagogischen Umfeldes, das Schutz und Sicherheit bietet
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Tagesstrukturierung
Regelmäßige Beobachtung, Begleitung, Förderung und Dokumentation der individuellen Entwicklung der Kinder im Alltag
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Dafür sollten Sie:
Über eine staatlich anerkannte oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen, die Ihre Anerkennung als Fachkraft in der stationären Jugendhilfe möglich macht
Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotraumatologie mitbringen, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
Organisationstalent, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein besitzen
Gerne im Team arbeiten und unser pädagogisches Konzept im Alltag umsetzen
Flexibel und engagiert auch Dienste zu ungünstigen Zeiten (Wochenende/Schichten) wahrnehmen
Einen Führerschein der Klasse B besitzen.
Wir bieten:
Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und sympathischen Team;
Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Urlaubsgeld sowie Sonderzahlungen;
Fachlichen und kreativen Gestaltungsspielraum innerhalb des Arbeitsbereiches
Eigenverantwortliches Arbeiten;
Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervisionen;
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, wie z. B. Freistellung bzw. Kostenbeteiligung;
Betriebliches Fitnessangebot über Fitnessverbundpartner (Hansefit);
Betriebliche Krankenzusatzversicherung;