Sozialpädagoge (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Rottal-Inn
Sozialwesen
Eggenfelden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge (m/w/d)
Über diesen Job
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Rottal-Inn beschäftigt derzeit ca. 900 hauptamtliche Mitarbeiter/innen und ca. 2.600 ehrenamtliche Helfer/innen.
Für unser Tageszentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Eggenfelden suchen wir zum 1. März 2026
Diplom/Bachelor/Master
Sozialpädagoge (m/w/d)
eventuell andere Fachkräfte mit psychiatrischer Vorerfahrung
Teilzeit mit 22,5 Wochenstunden / an 3 Arbeitstagen pro Woche / unbefristet
Durch ein abwechslungsreiches Gruppenangebot werden den Besuchern/innen des Tageszentrums der Aufbau einer Tagesstruktur, soziale Kontakte, die Stärkung alter und die Entdeckung neuer Fähigkeiten und dadurch psychische Stabilisierung ermöglicht.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Die Möglichkeit beim Gruppenangebot kreativ mitzugestalten
- Einbindung in ein interdisziplinäres erfahrenes Team
- Supervision und Kostenübernahme von Fortbildungen
- Sehr gute Bezahlung nach BRK-Tarifvertrag
- Monatsgehalt verteilt auf Juli und November
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
- Zuschuss zu Gesundheitsreisen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gehaltsumwandlung zur Anschaffung eines Job-Rades
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld mit akut und chronisch psychisch erkrankten Menschen
- Eine sozialpsychiatrisch geprägte Grundeinstellung
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bewerbungsschluss ist der 21.09.2025.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.