Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d)
Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d)
Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d)
Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie - jobs.channelpartner.de
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Eggenstein-Leopoldshafen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d)
Über diesen Job
- Planungen, Koordination und Umsetzung technischer Arbeitspakete im Bereich Vakuumtechnik in enger Zusammenarbeit mit den Fachgruppen (Elektronik, Mechanik, Konstruktion) sowie den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts
- Aufbau, Justage und Vermessung von Vakuumeinzelbauteilen und umfassenden Komponenten (3D-Koordinatenmesstechnik), Durchführung 3D-Vermessung (Lasertracker)
- Auswahl und Installation neuer Komponenten
- Unterstützung bei Konstruktions- und Entwicklungsprojekten
- Durchführung von Vakuum-Tests wie Leckratenmessung und/oder Spektralanalyse
- Betrieb, Wartung und Optimierung von Hochvakuumkomponenten und deren Steuerungs- bzw. Messgeräten
- Diagnosen, Fehleranalysen und Reparaturen von Vakuumanlagen
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Fachliche Beratung (Vakuumtechnik)
- Teilnahme an der Rufbereitschaft (Operator)
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, z. B. Elektrotechnik, Vakuumtechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder ähnliches
- Erfahrung mit Vakuumsystemen (Vor- bis Ultrahochvakuumtechnik)
- Kenntnisse in der Analyse von 3D-Konstruktionen
- Kenntnisse 3D-Vermessungstechnik und -methodik bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die 3D-Vermessung mittels portabler Koordinatenmesstechnik (z. B. Laser-Tracker)
- Erfahrung mit technischen Gasen (idealerweise im wissenschaftlichen Anlagenbau)
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse Englisch
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 EUR/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Berufsfeld
Standorte