Ausbildung 2026 m/w/d

Ausbildung 2026 m/w/d

Ausbildung 2026 m/w/d

Ausbildung 2026 m/w/d

Lackiererei Eggesin Ehrke

Automobile und Zweiräder

Eggesin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung 2026 m/w/d

Über diesen Job

Wir suchen eine/n Auszubildende/n m/w/d für das Ausbildungsjahr 2026/27.

Fahrzeuglackierer/innen beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven. Sie beurteilen Karosserie- und Lackschäden und bereiten Untergründe z.B. durch Schleifen und Grundieren für die Lackierung vor. Mit Spritzgeräten und -pistolen tragen sie die einzelnen Lackschichten auf. Für spezielle Schriftzüge oder Ornamente (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) verwenden sie Schablonen oder Folien. Sie versiegeln Hohlräume und konservieren Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen. Sie demontieren und montieren Bauteile, messen und prüfen die Funktion elektrischer, elektronischer,pneumatischer (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) und hydraulischer (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) Bauteile bzw. Systeme und setzen Fahrzeugverglasungen ein. Teilweise arbeiten sie auch an vollautomatisierten, computergesteuerten Lackierstraßen, die sie einrichten, bedienen, überwachen, warten und instand setzen.

Fahrzeuglackierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Der Berufsschulstandort ist Schwerin. Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man Untergründe prüft, bewertet und beurteilt
  • was man beachten muss, wenn man Oberflächen beschichtet, behandelt, gestaltet und instand setzt
  • wie man Aufträge übernimmt und Arbeitsaufgaben plant, vorbereitet und organisiert
  • nach welchen Kriterien Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für den Arbeitsauftrag ausgewählt und wie diese eingerichtet, bedient und instand gehalten werden
  • wie Beschichtungsstoffe gemischt und verarbeitet werden
  • welche Schutzmaßnahmen für nicht zu bearbeitende Flächen durchgeführt werden können
  • wie elektrische, elektronische, pneumatische (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) und hydraulische (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) Bauteile und Systeme auf Funktion zu prüfen sind
  • wie man Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen herstellt
  • was beim Erstellen von Schadensdiagnosen wichtig ist, wie man Lacknuancen feststellt und Lackschäden beseitigt
  • wie man Messungen durchführt und deren Ergebnisse dokumentiert

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Oberflächen und Objekte herstellen, mobile Werbeträger gestalten)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Mathematik

Ausbildungsaufbau

Die Ausbildung wird parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) durchgeführt. Der Berufsschulunterricht findet an bestimmten Wochentagen oder in Blockform statt. Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan

  1. Ausbildungsjahr:

Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:

  • Kundenorientierung
  • Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
  • Auftragsübernahme, Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben, Arbeiten im Team
  • Bedienen und Instandhalten von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
  • Be- und Verarbeiten von Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffen sowie von Bauteilen
  • Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen
  • Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:

  • Metallische Untergründe bearbeiten
  • Nichtmetallische Untergründe bearbeiten
  • Oberflächen und Objekte herstellen
  • Oberflächen gestalten
  1. und 3. Ausbildungsjahr:

Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:

  • Vertiefung der Kenntnisse aus dem 1. Ausbildungsjahr
  • Einrichten von Arbeitsplätzen
  • Ausführen von Demontage- und Montagearbeiten
  • Herstellen von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:

  • Erstbeschichtungen ausführen
  • Instandsetzungsmaßnahmen durchführen
  • Reparaturlackierungen ausführen
  • Objekte gestalten
  • Lackierverfahren anwenden
  • Design- und Effektlackierungen ausführen
  • Oberflächen aufbereiten
  • Mobile Werbeträger gestalten

Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres

Abschluss-/Gesellenprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres

Interesse? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:

Herr Mirko Ehrke

Lackiererei Eggesin Ehrke

Pasewalker Str. 29 e

17367 Eggesin

Mecklenburg-Vorpommern

Telefon: +49 (39779) 60991

lackiererei.eggsin@t-online.de (lackiererei.eggsin@t-online.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Eggesin:

Ähnliche Jobs

Ausbildung 2026 m/w/d

Pasewalk

Dein Autozentrum Pasewalk GmbH

Ausbildung 2026 m/w/d

Pasewalk

Dein Autozentrum Pasewalk GmbH

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ueckermünde

PENNY

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ueckermünde

PENNY

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Torgelow

Silbitz Group GmbH | Torgelow

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Torgelow

Silbitz Group GmbH | Torgelow

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Torgelow

Silbitz Group GmbH

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Torgelow

Silbitz Group GmbH

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektroinstallation

Hammer

Daniel Klementz Elektroinstallationen

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektroinstallation

Hammer

Daniel Klementz Elektroinstallationen

Ausbildung zur/ zum Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d) 2026

Torgelow

Ausbildungswerkstatt Torgelow

Ausbildung zur/ zum Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d) 2026

Torgelow

Ausbildungswerkstatt Torgelow

Ausbildung 2026/27 m/w/d

Pasewalk

Autohaus Gotthard König GmbH Pasewalk

Ausbildung 2026/27 m/w/d

Pasewalk

Autohaus Gotthard König GmbH Pasewalk

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Pasewalk

Pasewalk

Stadtwerke Pasewalk

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Pasewalk

Pasewalk

Stadtwerke Pasewalk

Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

Ueckermünde

PENNY

Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

Ueckermünde

PENNY