Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
ADK GmbH für Gesundheit und Soziales
Gesundheit, Soziales
Ehingen an der Donau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Blaustein, Ambulanter Pflegeservice ADK
- Blaustein, Seniorenzentrum Blaustein
- Dietenheim, Seniorenzentrum Dietenheim
- Ehingen, Ambulanter Pflegeservice ADK
- Ehingen, Berufsfachschule Pflege der ADKmie
- Ehingen, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
- Ehingen, Seniorenzentrum Ehingen
- Erbach, Ambulanter Pflegeservice ADK
- Erbach, Seniorenzentrum Erbach
- Laichingen, Ambulanter Pflegeservice ADK
- Laichingen, Seniorenzentrum Laichingen
- Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis
- Schelklingen, Seniorenzentrum Schelklingen
- Ulm-Wiblingen, Ambulanter Pflegeservice ADK
- Ulm-Wiblingen, Seniorenzentrum Wiblingen
- Ausbildung
Arbeiten, wo Du gebraucht wirst – bei einem der größten Gesundheitsversorger im Alb-Donau-Kreis! Zwischen Alb und Bodensee sind wir für die Menschen da, die hier leben – mit Medizin, Pflege, Therapie und Reha.
In drei Kliniken, einer geriatrischen Rehabilitationsklinik, sieben Seniorenzentren und einem ambulanten Pflegeservice sind rund 2.400 Kolleginnen für unsere Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner da – mit großem Engagement und Teamgeist. Gemeinsam setzen wir den Maßstab für exzellente Versorgung in allen Lebensphasen.
Bei uns findest Du eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive. Wir fördern Deine Entwicklung, bieten Zukunftssicherheit und ein starkes, vielfältiges Team. Hier zählt Dein Einsatz – für die Menschen vor Ort und Deine berufliche Zukunft.
Der Pflegeberuf interessiert Dich? Dann weißt Du sicher, dass ab 2020 die "Generalistik" gilt und die bisherigen Berufe Gesundheits- und Kran-kenpfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d) und Altenpfleger (m/w/d) zu einem neuen Berufsbild zusammengefasst werden.
Deine Ausbildung ist möglich bei unseren Einrichtungen:
- der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis mit den Alb-Donau Kliniken in
- Blaubeuren
- Langenau
- Langenau
- der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis mit den Seniorenzentren in
- Blaustein
- Dietenheim
- Ehingen
- Erbach
- Laichingen
- Schelklingen
- Dietenheim
- Ehingen
- Erbach
- Laichingen
- Schelklingen
- der Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK mit den Standorten in
- Blaubeuren
- Blaustein
- Ehingen
- Laichingen
- Ulm-Wiblingen
- Blaustein
- Ehingen
- Laichingen
- Ulm-Wiblingen
Ausbildungsstruktur
- Theorie (ca. 2100 Std. im Blockunterricht) und Praxis (ca. 2500 Std. im Praxiseinsatz) im Wechsel
- Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsfachschule Pflege der ADKmie (Ehingen) oder in Kooperation mit der Magdalena-Neff-Schule (Ehingen) bzw. der Valckenburgschule (Ulm) statt.
- Die Praxiseinheiten finden zum größten Teil in unseren eigenen Einrichtungen statt. Die Einsatzplanung übernehmen wir für dich!
Ausbildungsinhalte
Die praktische Ausbildung gliedert sich in einen Orientierungseinsatz, in Pflichteinsätze, einen Vertiefungseinsatz sowie weitere Einsätze:
- Orientierungseinsatz in der von dir gewählten Einrichtung
- Pflichteinsätze in der
- allgemeinen Akutpflege im Alb-Donau Klinikum
- Langzeitpflege im Seniorenzentrum
- ambulanten Akut- und Langzeitpflege im Ambulanten Pflegeservice
- Langzeitpflege im Seniorenzentrum
- ambulanten Akut- und Langzeitpflege im Ambulanten Pflegeservice
- Pflichteinsätze in speziellen Bereichen der
- pädiatrischen Versorgung
- allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung, z. B. in einer
psychiatrischen Klinik
- allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung, z. B. in einer
psychiatrischen Klinik
- weitere Einsätze, z. B. Hospiz, Beratungsstellen etc.
Rahmenbedingungen
- Gesundheitliche Eignung
- Einen mittleren Schulabschluss (Realschule) oder höherwertigen Abschluss (Abitur/Fachabitur) oder
- Hauptschulabschluss + mind. 2-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss + mind. 1-jährige erfolgreich abgeschlossene Pflegehelferausbildung
- kein Schuldgeld
- Ausbildungsvergütung (brutto):
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.300€
2 .Ausbildungsjahr: ca. 1.400€
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.500€
2 .Ausbildungsjahr: ca. 1.400€
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.500€
Dein Kontakt - so bewirbst Du Dich
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Dein Kontakt für alle Fragen vorab:
Birgit Jäger
07391 586-5463
Dein Kontakt für alle Fragen vorab:
Birgit Jäger
07391 586-5463
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ADK GmbH für Gesundheit und Soziales als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.