FSJ / BFD (m/w/d)
FSJ / BFD (m/w/d)
FSJ / BFD (m/w/d)
FSJ / BFD (m/w/d)
ADK GmbH für Gesundheit und Soziales
Gesundheit, Soziales
Ehingen an der Donau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
FSJ / BFD (m/w/d)
Über diesen Job
FSJ / BFD (m/w/d)
- ADK GmbH für Gesundheit und Soziales
- Blaubeuren, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
- Blaustein, Seniorenzentrum Blaustein
- Dietenheim, Seniorenzentrum Dietenheim
- Dietenheim, Tagespflege Dietenheim GmbH
- Ehingen, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
- Ehingen, Seniorenzentrum Ehingen
- Erbach, Seniorenzentrum Erbach
- Erbach, Tagespflegestätte Erbach GmbH
- Laichingen, Seniorenzentrum Laichingen
- Langenau, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
- Ulm-Wiblingen, Seniorenzentrum Wiblingen
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
Arbeiten, wo Sie gebraucht werden – bei einem der größten Gesundheitsversorger im Alb-Donau-Kreis! Zwischen Alb und Bodensee sind wir für die Menschen da, die hier leben – mit Medizin, Pflege, Therapie und Reha.
In drei Kliniken, einer geriatrischen Rehabilitationsklinik, sieben Seniorenzentren und einem ambulanten Pflegeservice sind rund 2.400 Kolleginnen für unsere Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner da – mit großem Engagement und Teamgeist. Gemeinsam setzen wir den Maßstab für exzellente Versorgung in allen Lebensphasen.
Bei uns finden Sie eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive. Wir fördern Ihre Entwicklung, bieten Zukunftssicherheit und ein starkes, vielfältiges Team. Hier zählt Ihr Einsatz – für die Menschen vor Ort und Ihre berufliche Zukunft.
Mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) und dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) – beide stehen für persönliche Bildung, soziales Engagement und dienen der beruflichen Orientierung – hast du die Chance, Einblicke in verschiedene Bereiche des Gesundheits- und Pflegewesens zu bekommen. Du kannst Theorie und Praxis kennenlernen und viele Erfahrungen sammeln, die dir bei deiner künftigen Berufswahl hilfreich sein werden.
FSJ-/BFD-Struktur
- Beginn jeweils zum Monatsersten für die Dauer für mind. 6 bis zu 12 Monaten, regulärer Starttermin ist der 01. September
- Sog. Freiwilligendienst (mit einem längeren, bezahlten Praktikum vergleichbar) in der Einsatzstelle
- Zusätzliche pädagogische Begleitung durch den FSJ-/BFDTräger (Internationaler Bund Ulm), v. a. in Form von unterschiedlichen Seminartagen
FSJ-/BFD-Tätigkeitsfelder
- Klinikstandorte Blaubeuren, Ehingen, Langenau: Einsatz auf einer Station, im OP oder im Fitness- und Gesundheitsstudio: Grund- und Behandlungspflege inkl. Diagnostik und Therapie, Pflege und Betreuung von Patienten, Assistenzaufgaben, Handreichungen, Schleusendienst, Hilfestellung / Unterstützung der Therapeuten
- Geriatrische Rehabilitationsklinik Ehingen: Unterstützung bei Physiotherapie und Ergotherapie, Training
- Seniorenzentren Blaustein, Dietenheim, Ehingen, Erbach, Laichingen, Schelklingen und Ulm-Wiblingen inkl. Tagespflegen: Einsatz in den Wohngruppen (sog. Präsenzbereich), der Pflege oder in der Tagespflege. Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufs, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Zimmerpflege, den täglichen (Grund-)Pflegeverrichtungen – immer unter Einbeziehung der Bewohner
Rahmenbedingungen
- vollendete Vollzeitschulpflicht (neun Schuljahre)
- Interesse und Offenheit für den freundlichen und wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Je nach Einsatzstelle Bereitschaft zu Schichtdienst in verschiedenen
- Varianten (kein Nachtdienst) und Wochenenddienst (i. d. R. 14-tägig) bzw. gem. Jugendschutzbestimmungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an den vorgeschriebenen Seminartagen (Einzeltage, Blockseminar)
- Altersgrenze FSJ: 16 – 26 Jahre, BFD ohne Altersgrenze
- Sprachniveau: B2
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
Anika Füss
07391 586-5493
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
Anika Füss
07391 586-5493
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ADK GmbH für Gesundheit und Soziales als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.