Mitarbeiter (m/w/d) Produktentwicklung
Mitarbeiter (m/w/d) Produktentwicklung
Mitarbeiter (m/w/d) Produktentwicklung
Mitarbeiter (m/w/d) Produktentwicklung
A. Kayser Automotive Systems GmbH
Automobile und Zweiräder
Einbeck
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 0 € – 500.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
Mitarbeiter (m/w/d) Produktentwicklung
Über diesen Job
Über uns
Als internationaler Automobilzulieferer versorgen wir nahezu alle namhaften Automobilhersteller. An unseren weltweit neun Produktionsstandorten entwickeln und fertigen wir hochwertige Module und einbaufertige Systeme. Durch den Einsatz von modernsten Techniken und bestem Know-how, sind wir ein bedeutender Partner der globalen Automobilindustrie.
Wir sind Mobilität – heute und in Zukunft!
Aufgaben
Produktentwicklung von Aktivkohlefilter für Automobilanwendungen
Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, darunter R&D, Fertigung und Qualitätssicherung, um Produkte vom Konzept bis zur Serienreife zu bringen
Prüfung und Freigabe von 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen, um sicherzustellen, dass sie den funktionalen, fertigungstechnischen und qualitativen Anforderungen entsprechen
Definition und Durchführung von Validierungsplänen (DV/PV) für Aktivkohlefilter gemäß Kunden- und behördlichen Anforderungen
Koordination und Analyse von Labortests für Aktivkohlefilter
Fehlerbehebung bei Problemen in der Entwicklung, Produktion oder im Feld
Verwalten Sie die Zeitpläne für die Produktentwicklung und stellen Sie sicher, dass wichtige Meilensteine erreicht werden
Sicherstellung, dass die Konstruktionen den globalen Emissionsstandards (EU, EPA, CARB usw.) und den Kundenspezifikationen entsprechen
Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung (Techniker) oder technischer Studium (Dipl.-Ing. Master / Bachelor, FH, TH oder Universität) Fachrichtung: Maschinenbau, Automobiltechnik, Fertigungstechnik oder einem verwandten Bereich
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktentwicklung im Automobilbereich, vorzugsweise im Bereich Kraftstoff- oder Verdunstungsemissionssystemen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Automobilherstellern oder Tier-1-Zulieferern
Kenntnisse in Aktivkohle-Technologie und Verdunstungsemissionssystemen sind von Vorteil
Erfahrung mit 3D/2D-Produktdesign, GD&T und Toleranzstapelung
Erfahrung mit CAD/FEA/CFD von Vorteil
Vertrautheit mit DFMEA und DVP&R
Erfahrung mit Spritzguss und Kunststoffkomponentendesign
Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten
Mehrsprachigkeit (insbesondere Deutsch und Englisch) von Vorteil für die globale Zusammenarbeit
Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Suite (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
Wir bieten
30 Tage Urlaub
37H/Woche
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bikeleasing
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Förderung zur fachlichen Weiterentwicklung
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Regelung zum mobilen Arbeiten
Mitarbeiterrabatte
Vergütung nach Tarifvertrag
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 151 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
151 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei A. Kayser Automotive Systems GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.