Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone im Jobcenter Wartburgkreis, Dienstort Eisenach
Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone im Jobcenter Wartburgkreis, Dienstort Eisenach
Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone im Jobcenter Wartburgkreis, Dienstort Eisenach
Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone im Jobcenter Wartburgkreis, Dienstort Eisenach
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Thüringen Südwest
Öffentliche Verwaltung
Eisenach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone im Jobcenter Wartburgkreis, Dienstort Eisenach
Über diesen Job
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Agentur für Arbeit Thüringen Südwest Jobcenter Wartburgkreis
Aufgaben und Tätigkeiten -- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick. -- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus. -- Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen). -- Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung. -- Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung). -- Die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei Onlineprodukten der Agentur für Arbeit liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick. -- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus. -- Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen). -- Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung. -- Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung). -- Die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei Onlineprodukten der Agentur für Arbeit liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
Voraussetzungen
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
-- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Außerdem legen wir Wert auf -- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland -- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten -- Kundenorientierung und Servicebereitschaft -- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten Idealerweise bringen Sie noch mit -- ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg -- Mobilität für die Standorte Bad Salzungen und Eisenach ist zwingend erforderlich
Wir bieten
-- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. -- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.200 € brutto) entspricht. -- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt. -- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen). -- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. -- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt. -- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen. -- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme. -- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um einen vorübergehenden befristeten Beschäftigungsbedarf. Die Besetzung erfolgt zum nächst möglichen Zeitpunkt und ist bis 31.12.2026 befristet. Die Voraussetzungen für eine Sachgrundbefristung nach § 14 Abs. 1 Teilzeit-Befristungsgesetz (TzBfG) liegen nicht vor. Bewerbungen mit einer Vorbeschäftigungszeit bei der Bundesagentur für Arbeit können leider nicht berücksichtigt werden.
Das Jobcenter Wartburgkreis erstreckt sich über die Standorte Bad Salzungen und Eisenach, so dass eine Mobilität für beide Standorte notwendig ist.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und berücksichtigt, sofern den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beigefügt wird.
Während einer befristeten Beschäftigung können Sie sich innerhalb der Bundeagentur für Arbeit auf freie Stellen bewerben. Bei erfolgreicher Teilnahme am jeweiligen Auswahlverfahren besteht die Möglichkeit für eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Die Stelle ist gleichzeitig intern und extern ausgeschrieben, Vorrang haben interne Bewerbungen.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo. Bei technischen Problem rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.