Fachmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Zeitgeschichte und Politische Bildung

Fachmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Zeitgeschichte und Politische Bildung

Fachmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Zeitgeschichte und Politische Bildung

Fachmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Zeitgeschichte und Politische Bildung

Burgenländische Forschungsgesellschaft

Sonstige Branchen

Eisenstadt

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 31.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Zeitgeschichte und Politische Bildung

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Die Burgenländische Forschungsgesellschaft (BFG) ist seit fast vierzig Jahren als regionale Forschungs- und Bildungseinrichtung im Burgenland aktiv. Neben den Bereichen der Bildungsinformation und Bildungsberatung (BiB) und der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) betreibt die BFG Forschungs- und Vermittlungsarbeit, die vor allem die Geschichte seit Beginn des 20. Jahrhunderts umfasst. Zu den Schwerpunkten des Fachbereichs „Zeitgeschichte und Politische Bildung“ zählen u.a. Themen der burgenländischen Geschichte bzw. der daran angrenzenden Regionen, mit Fokus auf die Geschichte des regionalen Judentums, sowie die Geschichte der österreichischen Volksgruppen.

Ab sofort sucht die BFG eine*n Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Interreg SK-AT SmartMap“. Dabei handelt es sich um ein gefördertes Projekt, das die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Nordburgenland, Niederösterreich, Wien und im Raum Bratislava für ein kulturtouristisch interessiertes Publikum aufbereiten soll. Der Aufgabenbereich der BFG wird dabei die entsprechende Aufbereitung des burgenländischen Teils umfassen.

Aufgaben

Das erwartet Sie bei uns:

  • Mitwirkung an der konzeptionellen Ausgestaltung, Umsetzung und am Monitoring einzelner Projektpakete
  • Recherchearbeit in Archiven und Bibliotheken
  • Abklärung von Rechten für die Verwendung von Bild- und Tonmaterial
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, Symposien, etc.
  • Dokumentation
  • Publikation und Präsentation von Projektergebnissen

Qualifikation

Wir setzen voraus:

  • Geisteswissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Bereich der Geschichte
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Teilnahme an Konferenzen, Symposien, etc. auch außerhalb Österreichs
  • Sicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil)
  • Präzise Arbeitsweise sowie flexible, verlässliche und engagierte Mitarbeit
  • (Grund-)Kenntnisse der themenrelevanten burgenländischen Geschichte, sowie Bereitschaft diese zu vertiefen

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Erfahrungen im Bereich der Forschung zu historischen Themen und/oder im Bereich der Erwachsenenbildung
  • Kenntnisse von Informationsinfrastrukturen - insbesondere für die geschichtswissenschaftliche Forschung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Souveräner Umgang mit modernen Kommunikations- und Informationstechniken

Benefits

Unser Angebot:

  • Teilzeitstelle (30 Stunden) mit Entlohnung nach dem BABE-Kollektivvertrag (VB 5), ab € 2.603,16 brutto
  • Möglichkeit einer Ausweitung der Wochenstunden und Übernahme von Vordienstzeiten
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage Eisenstadts mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit einer individuellen Homeoffice-Lösung
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer renommierten burgenländischen Forschungseinrichtung

Noch ein paar Worte zum Schluss

Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben mitsamt Ihren Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate und Motivationsschreiben) bis spätestens 15.09.2025.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Eisenstadt:

Ähnliche Jobs

SSC-Mitarbeiter*in

Wien

Universität Wien

SSC-Mitarbeiter*in

Wien

Universität Wien

Koordinator_in Outreach Aktivitäten Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 20 Wochenstunden) | befristet auf 1 Jahr mit Option auf Entfristung

Wien

Technische Universität Wien

36.500 €47.500 €

Koordinator_in Outreach Aktivitäten Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 20 Wochenstunden) | befristet auf 1 Jahr mit Option auf Entfristung

Wien

Technische Universität Wien

36.500 €47.500 €

Coach:in in der Beruflichen Rehabilitation im Leistungsangebot CAMINO

Wiener Neustadt

BBRZ Reha GmbH

2.996 €3.449 €

Coach:in in der Beruflichen Rehabilitation im Leistungsangebot CAMINO

Wiener Neustadt

BBRZ Reha GmbH

2.996 €3.449 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W2-Universitätsprofessur (m/w/d) für Sportdidaktik

Magdeburg

Otto von Guericke Universität Magdeburg

41.500 €52.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W2-Universitätsprofessur (m/w/d) für Sportdidaktik

Magdeburg

Otto von Guericke Universität Magdeburg

41.500 €52.000 €

Koordinator*in am Dekanat der Fakultät für Mathematik

Wien

Universität Wien

Koordinator*in am Dekanat der Fakultät für Mathematik

Wien

Universität Wien

Unterstützung im Forschungsdatenmanagement (d, f, m) – 8 WoStd.

Wien

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Unterstützung im Forschungsdatenmanagement (d, f, m) – 8 WoStd.

Wien

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Wien

Universität Wien

42.500 €46.500 €

Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Wien

Universität Wien

42.500 €46.500 €

University assistant predoctoral 1

Wien

Universität Wien

44.500 €53.000 €

University assistant predoctoral 1

Wien

Universität Wien

44.500 €53.000 €

Organisationsassistent*in am Institut für Politikwissenschaft

Wien

Universität Wien

Organisationsassistent*in am Institut für Politikwissenschaft

Wien

Universität Wien