Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie (m/w/d) 2026
Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie (m/w/d) 2026
Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie (m/w/d) 2026
Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie (m/w/d) 2026
Kliniken Ostalb
Gesundheit, Soziales
Ellwangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Wir suchen dich für die Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie!
Das erwartet dich
Das zentrale Aufgabenfeld von Medizinische/r Technolog/innen für Radiologie (MTR) bildet die Bedienung modernster technischer und EDV-gesteuerter Geräte in der Klinik. Einen weiteren, nicht weniger wichtigen Faktor bildet der soziale Aspekt durch den täglichen und unmittelbaren Kontakt mit den Patienten. Die Tätigkeitsbereiche von MTR reichen von der radiologischen Diagnostik (z. B. Untersuchungen mittels CT oder MRT) über die Strahlentherapie (z. B. zur Behandlung von bösartigen Tumoren) bis hin zur Nuklearmedizin (Einsatz von radioaktiven Substanzen).
Ausbildungsorganisation
Die betriebliche Ausbildung findet in den radiologischen Abteilungen am Klinikstandort deiner Wahl statt. Theoretische Inhalte werden an der MTA-Schule in Ulm-Wiblingen vermittelt.
Voraussetzung
Mittlere Reife oder Abitur.
Gehalt
- Ausbildungsjahr 1.215 Euro
- Ausbildungsjahr 1.275 Euro
- Ausbildungsjahr 1.372 Euro
(Stand März 2024)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kliniken Ostalb als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.