Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Kliniken Ostalb
Gesundheit, Soziales
Ellwangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 68.000 € – 95.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Über diesen Job
Für unser Schmerzzentrum Ostalb suchen wir Sie!
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Ein Schmerzzentrum unter neuer Leitung mit voller Weiterbildung in der stationären Schmerztherapie mit 10 Betten, Schmerzambulanz sowie Konsiliardienst
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit Schnittstellen in die Physiotherapie und Psychologie
- Schwerpunkt der Abteilung - Wirbelsäulenschmerz
- Neuropathischer Schmerz
- Eine (noch) kleine Abteilung mit Wachstumspotenzial
- Die Besonderheit der interventionellen Schmerztherapie unter BV
- Eine multimodale Schmerztherapie nach aktuellen Guidelines unter orthopädischer Leitung
- Ein kleines Team, in dem professionelle Kollegialität, ein offenes Ohr und wertschätzender Umgang miteinander und mit dem Patienten im Vordergrund stehen
Das erwarten wir
- Anerkennung als Fachärztin oder Facharzt für Orthopädie, Neurologie, Anästhesiologie oder ein weiteres klinisches Fachgebiet, zwingend mit der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie"
- Idealerweise weitere Zusatzbezeichnung(en) und –qualifikationen
- Wunsch nach weiterer fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Gelebte Wertschätzung mit Mitarbeitern und Patienten
- Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie
- Führung und Motivation von Mitarbeitern
Das bieten wir
- Eine zukunftssichere Position und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte aufzubauen
- Eine attraktive Vergütung und Eingruppierung in die EG III nach TV-Ärzte
- Betrieblicher Altersvorsorge
- Ein attraktives Umfeld mit einer sehr guten Infrastruktur
- Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss und Betriebskitas
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents wie Sommerfeste, Gesundheitstage oder Betriebsausflüge
- Zeitwertkonto z. B. für Sabbaticals
- Mitarbeiter-App zur Einsicht der Arbeitszeiten, Urlaubsplanung etc.
- Prämiensystem bei der Mitarbeiteranwerbung
- Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits
- JobTicket (Zuschuss zu Monatsfahrscheinen)
- JobRad (Fahrradleasing)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kliniken Ostalb als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.