Arzt*Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Arzt*Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Arzt*Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Arzt*Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Kreisverwaltung Pinneberg
Öffentliche Verwaltung
Elmshorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Arzt*Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Über diesen Job
Arzt*Ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Darauf können Sie sich freuen:
-
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung –
Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
-
Attraktive Vergütung und Vorteile –
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 15 TVöD darüber hinaus erhalten Sie eine Arbeitsmarktzulage von 10% der Erfahrungstufe 2. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
-
Zusammenarbeit im Team –
Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Facheinheit. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
-
Flexibilität und Work-Life-Balance –
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
.
-
Weiterbildung und Gesundheit –
Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
-
Fitness und Mobilität –
Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen gemäß der Schleswig-Holsteinischen Landesverordnung über schulärztliche Aufgaben in den stationären Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes – gelegentlich auch aufsuchend in den Schulen des Kreisgebiets.
- Dazu gehören gegenwärtig in erster Linie Schuleingangsuntersuchungen, aber auch Untersuchungen im Rahmen der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs, Untersuchungen bei Schulabsentismus sowie Untersuchungen der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8.
- Ferner engagieren wir uns in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung – auch im Rahmen von Impfaktionen an Schulen und Informationsveranstaltungen.
Das bringen Sie mit:
- Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Arzt/Ärztin mit Erfahrung in Allgemeinmedizin und Kinderheilkunde
- Guten Zugang zu Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten – auch in schwierigen Situationen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein der Klasse B
- Fähigkeit, fachliche Konzepte innerhalb und außerhalb des Fachdienstes Gesundheit vertreten zu können
Neugierig geworden?
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern der Teamleiter, Herr Hanno Kuphaldt, telefonisch unter (04121) 4502 3339 zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie ihn per E-Mail unter h.kuphaldt@kreis-pinneberg.de .
Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 127 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreisverwaltung Pinneberg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.