Ausbildung: Straßenwärter (m/w/d)
Ausbildung: Straßenwärter (m/w/d)
Ausbildung: Straßenwärter (m/w/d)
Ausbildung: Straßenwärter (m/w/d)
Kreisverwaltung Pinneberg
Öffentliche Verwaltung
Elmshorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Straßenwärter (m/w/d)
Über diesen Job
Gib deiner Zukunft eine Perspektive
Willkommen bei der Kreisverwaltung Pinneberg, einem modernen Arbeitgeber mit rund 1400 Mitarbeitenden, darunter 40 Nachwuchskräften, der in der Nähe von Hamburg sinnstiftende, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Arbeit bietet.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wer sich für eine Ausbildung beim Kreis Pinneberg entscheidet, darf sich auf einen abwechslungsreichen, sicheren Arbeitsplatz freuen - junge Menschen, die etwas bewegen wollen und zukunftsorientiert denken, sind hier genau richtig. Die Kreisverwaltung Pinneberg besteht aus zahlreichen Teams, zu denen die Bereiche Digitalisierung, Bauen, Umwelt und Verkehr sowie Soziales, Jugend und Gesundheit gehören. So vielfältig wie unsere Arbeit, sind auch unsere angebotenen Ausbildungs- bzw. Studienplätze:
- Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten
- Ausbildung zum*zur Straßenwärter*in
- Duales Studium "Allgemeine Verwaltung"
- Duales Studium "Bauingenieurwesen"
- Duales Studium "Soziale Arbeit"
- Duales Studium "Wirtschaftsinformatik"
Entdecke unsere Vielfalt
Von digitalen Lösungen bis zu umweltbewussten Bauprojekten, von sozialen Dienstleistungen bis zu zukunftsweisenden Verkehrskonzepten – im Kreis Pinneberg ist kein Tag wie der andere. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche. Ob schüchtern, selbstbewusst oder Zahlenjongleur, bei diesem vielfältigen Angebot an Aufgabengebieten ist für jeden etwas dabei.
Eine Karriere mit Perspektive
Bei uns erwarten dich nicht nur ein spannender Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch Anerkennung und Wertschätzung. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Beschreibung
Als Straßenwärter*in hast Du im Blick, ob Straßen, Gehwege, Parkplätze und die dazugehörigen Grünflächen gepflegt und in Ordnung sind. Dein Job ist es, dich zum Beispiel um Bäume, Grünflächen und Randstreifen an den Straßen zu kümmern, Pflanzen zu beschneiden, zu pflanzen oder zu bewässern.
Wenn es Schnee und Eis gibt, sorgst Du dafür, als Teil des Winterdienstes, dass geräumt oder gestreut wird, damit der Verkehr möglichst ohne Behinderungen fließen kann. Da du oft am Rande oder auf den Straßen oder Baustellen arbeitest, sicherst du dich durch Schilder oder Absperrungen ab. Das erfordert starke Nerven.
Ausbildungsbeginn:
1. August
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
39 Stunden/ Woche
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst du in der praktischen Ausbildung in der Straßenmeisterei in Moorrege und im Laufe der überbetrieblichen Ausbildung in der Landesberufsschule in Rendsburg, bei der Kreishandwerkerschaft in Rendsburg und im Ausbildungszentrum des Bauindustrieverbandes in Ahrensbök.
Während der Lehrgänge werden u.a. der Motorsägenschein und die Fahrerlaubnis Klasse CE erworben.
Voraussetzungen
-
Die Schule gemeistert oder sogar schon etwas Anderes gemacht?
Du bringst mindestens den ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss mit oder strebst diesen an.
- Kommunikation ist Dein Schlüssel zum Erfolg: Du bist gerne im Kontakt mit anderen Menschen und setzt Dich für deren Anliegen ein.
- Kreative Köpfe gesucht: Entfalte bei uns Dein volles Gestaltungspotential.
- Frische Denkansätze sind gefragt: Wir schätzen neue Perspektiven und innovative Ideen.
- Bewegung statt Stillstand: Wir suchen Macherinnen und Macher!
- Struktur ist Dir wichtig: Dein Organis ationsgeschick bringt dich zum Ziel.
- Dein Herz schlägt für die Gemeinschaft? Perfekt! Hier bist Du in einem engagierten Team genau richtig.
-
Du bist mindestens
16 Jahre alt
und uneingeschränkt körperlich belastbar und bringst handwerkliches Geschick mit.
Benefits
- Hier geht’s um mehr als Aufgaben: Deine Arbeit hat Einfluss auf das Gemeinwohl
- Wachse mit uns: Entfalte dein Potenzial in einer unterstützenden Umgebung
- Flexible Arbeitszeitkultur: Deine Zeit, deine Regeln
- Sinnstiftend und nachhaltig: Verantwortungsvolle Arbeit für ein besseres Miteinander
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 126 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
126 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreisverwaltung Pinneberg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.