Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
Elmshorn
Sonstige Branchen
Elmshorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
Über diesen Job
Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
- Art:
- Ausbildung
- Bewerbungsfrist:
- 05.10.2025
- Beginn:
- zum 01.08.2026
- Ort:
Elmshorn
- Entgeltgruppe:
Monatliches Gehalt:1.544,56 Euro
- Stellenbeschreibung:
Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht zum 01.08.2026 für das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport:
Erzieher (m/w/d) – Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA)
Deine Aufgaben
- Während der dreijährigen Ausbildung erlebst Du den Alltag der offenen Kinder und Jugendarbeit im Team " Kinder- und Jugendarbeit " oder den gebundenen Ganztag an der KGSE im Team "Ganztag" an der KGSE hautnah mit
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen
- Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Information, Begleitung, Unterstützung, Hilfe, Beratung, Förderung, Erziehung, Bildung, Organisation, Entscheidung, Intervention etc.
- Reflektion und Einbeziehung gesellschaftlicher Hintergründe
- Dokumentation und Berichtswesen
- Anwenden von Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Mitwirkung bei konzeptionellen Arbeiten
- Kooperation mit anderen Berufsgruppen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Teilnahme an Teamsitzungen
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Mittlerer Schulabschluss und
- Abschluss in einem Ausbildungsberuf nach § 25 Berufsbildungsgesetz oder § 25 der Handwerksordnung oder einen Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht vergleichbar geregelten Ausbildung und
- ein sozialpädagogisches Praktikum in einem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe von mindestens 150 Stunden (genaue Erläuterung siehe unten)
oder
- Allgemeine oder Fachhochschulreife und
- ein sozialpädagogisches Praktikum in einem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe von mindestens 150 Stunden (genaue Erläuterung siehe unten). Freiwillige Dienste nach Bundesgesetzen können hier ggf. angerechnet werden.
- Sprachkenntnisse:
- Deutschkenntnisse (mind. C 1)
- weitere Voraussetzungen:
- Eine ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz, eine Immunität gegen Masern oder darüber, dass eine medizinische Kontraindikation für eine Masernschutzimpfung gegeben ist (gilt nur für nach dem 31.12.1970 Geborene)
Entsprechende Nachweise -insbesondere die mind. 150 Stunden für das Praktikum- sind bitte der Bewerbung beizufügen. Diese 150 Stunden müssen in dem Nachweis genau notiert und in den letzten drei Jahren vor Ausbildungsbeginn absolviert worden sein. Eine Bestätigung über das zukünftige Praktikum mit der genauen Stundenanzahl vor Ausbildungsbeginn reicht auch aus.
Sozialpädagogische Assistenten*innen (SPA) können sich nicht für diese PIA bewerben, da sie nur noch in zweijährigen Bildungsgängen ausgebildet werden dürfen. Nähere Informationen erhältst du bei der Berufsschule Pinneberg.
- Wir Bieten:
- Planvolle Integration unserer neuen Nachwuchskräfte
- Qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben
- Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule in Pinneberg oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen, die in verschiedene Anlageformen gespart werden können
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, fit&flex, Entspannungsmassagesessel)
- Vergünstigte VHS-Kurse
- Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil – Pflege:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro
- Besonderheiten:
Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewirb Dich online bis spätestens 05.10.2025 über das Bewerbungsportal.
Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshornarbeiten-in-elmshorn.de
Unternehmens-Details

Elmshorn
Sonstige Branchen