interne Ausschreibung: Sachbearbeiter*in Eignungsbereich Team Fahrerlaubnisse
interne Ausschreibung: Sachbearbeiter*in Eignungsbereich Team Fahrerlaubnisse
interne Ausschreibung: Sachbearbeiter*in Eignungsbereich Team Fahrerlaubnisse
interne Ausschreibung: Sachbearbeiter*in Eignungsbereich Team Fahrerlaubnisse
Kreisverwaltung Pinneberg
Öffentliche Verwaltung
Elmshorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
interne Ausschreibung: Sachbearbeiter*in Eignungsbereich Team Fahrerlaubnisse
Über diesen Job
interne Ausschreibung: Sachbearbeiter*in Eignungsbereich Team Fahrerlaubnisse
- Kreisverwaltung Pinneberg
- Publizierung bis: 02.11.2025
Der Bereich Fahrerlaubnisse gliedert sich in die Teams "Allgemeiner Bereich" und "Aufsichtsbereich". Die ausgeschriebene Stelle ist dem Aufsichtsbereich zugeordnet.
Im Aufsichtsbereich arbeitet ein engagiertes Team von derzeit zehn Mitarbeiter*innen, das vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben übernimmt – von der Eignungsüberprüfung von Fahrerlaubnisinhaberinnen über Taxi- und Mietwagengenehmigungen bis hin zu Fahrschul- und Fahrlehrer*innenangelegenheiten.
Als Teil dieses Teams erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielen Schnittstellen innerhalb des Fachdienstes und zu anderen Verwaltungsbereichen. Wir legen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Darauf können Sie sich freuen:
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
in einem gesellschaftlich relevanten Aufgabenfeld
-
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung –
Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Nach erfolgreicher Einarbeitung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Tätigkeit im Homeoffice zu erledigen
-
Attraktive Vergütung und Vorteile –
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 9c TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 10 SHBesG
- Zusammenarbeit – Sie erwartet ein wertschätzendes Team, in dem Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und ein konstruktives Miteinander selbstverständlich sind. In der gesamten Facheinheit pflegen Sie gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben:
-
Eignungsüberprüfende Maßnahmen bei auffälligen Verkehrsteilnehmenden
- Prüfung und Auswertung gemeldeter Sachverhalte
- Anordnung und Auswertung verschiedener Gutachten
- Entscheidung über Auflagen, Beschränkungen oder Entzüge der Fahrerlaubnis und Versagungen von Anträgen auf Erst- oder Neuerteilung der Fahrerlaubnis -
Bearbeitung von Taxi- und Mietwagenangelegenheiten
- Prüfung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Genehmigungen (Konzessionen) für Taxi- und Mietwagenunternehmen
- Durchführung von Verfahren zur Rücknahme oder zum Widerruf erteilter Konzessionen bei Vorliegen entsprechender Gründe
- Untersagung unerlaubter Personenbeförderung
- Beratung von Antragsteller*innen sowie Kommunikation mit Unternehmen und Verbänden
- Mitwirken bei Kontrollen im Bereich des Taxi- und Mietwagenverkehrs
Das bringen Sie mit:
- Die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 "Allgemeine Dienste" oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der 1. Laufbahngruppe und die Bereitschaft den Aufstiegslehrgang für den gehobenen Dienst zeitnah durchzuführen oder eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang 2 oder eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten und die Bereitschaft den 2. Angestelltenlehrgang zeitnah durchzuführen
- Interesse an medizinischen Sachverhalten und Freude daran, sich in medizinisch-rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freundliches, sicheres und respektvolles Auftreten
- Empathie und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie die Fähigkeit, komplexe oder sensible Entscheidungen fundiert zu treffen und nach außen hin sicher zu vertreten
- Strukturiertes und analytisches Denken und Vorgehen sowie ein hohes Maß an Lösungsorientierung
- Eine engagierte und motivierte Persönlichkeit und Freude daran, sich im Team einzubringen
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Für die Bearbeitung von Kund*innen-Terminen ist es in der Regel erforderlich, dass die Arbeitszeit zu den Öffnungszeiten abgeleistet wird. (Mo.-Fr. außer Mi. von 7.30 bis mind. 12.00 Uhr, dienstags von 14.00 bis mind. 17.30 Uhr)
Neugierig geworden?
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 127 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreisverwaltung Pinneberg als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.