Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau
Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau
Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau
Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau
Haus am Zingel - Elsbeth Göring
Sozialwesen
Emden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung 2026 - Pflegefachmann/-frau
Über diesen Job
Für unsere stationäre und ambulante Altenpflegeeinrichtung in Emden werden Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/- frau angeboten.
Aufgabe und Tätigkeiten: Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen , Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Das bringst Du mit:
- mindestens Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung ersatzweise Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- gesundheitliche Eignung für den Beruf
Das bieten wir Dir:
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- ein angenehmes, freundliches und hilfsbereites Arbeitsklima
- Mut zur Veränderung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Teambesprechungen und Qualitätszirkel
- leistungsgerechte Vergütung
- eine langfristige Perspektive
- betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
- wir sind gut durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar
- Parkplätze in unmittelbarer Nähe
- damit genug Zeit für die Pflege jedes einzelnen Bewohners bleibt, sind unsere Schichten überdurchschnittlich gut besetzt
Du bist stressresistent? Du arbeitest gerne mit Menschen? Du planst und organisierst gerne?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende deine Bewerbungsunterlagen gerne schriftlich oder per Email an:
Haus am Zingel Am Zingel 2 26725 Emden
andre.goering@haus-am-zingel.de
#welcome B2
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.