Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Volkswagen AG
Automobil- und Fahrzeugbau
Emden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Über diesen Job
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Emden, DE, 26703
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026
Arbeitsumfeld
Haben Sie schon einmal unter die Motorhaube geschaut? Dann wissen Sie, dass da mehr als nur der Motor verbaut ist. In dieser Ausbildung lernen Sie, wie viele Teile ein Auto benötigt und wie diese perfekt zusammenarbeiten müssen, um Fahrzeuge auf Höchstleistung zu bringen. Zwei spannende Schwerpunkte erwarten Sie: Personenkraftwagentechnik sowie System- und Hochvolttechnik. Sie gehen jedem Hinweis auf die Spur, falls es Herausforderungen beim Fahrzeugherstellungsprozess gibt und versuchen diese zu beheben. Nach der Ausbildung wissen Sie alles über unsere Volkswagen Fahrzeugsysteme und -Komponenten. Machen Sie jetzt Ihre Technik-Begeisterung zum Beruf! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Montieren, Warten, Messen und Einstellen von Aggregaten sowie Baugruppen
- Betreuen der Fahrzeugelektrik
- Prüfen und Reparieren von Fahrzeugteilen
- Ausführen der Diagnosen und Fehleranalysen an Fahrzeugen
- Instandsetzen von Hochvoltkomponenten
Anforderungen an die Qualifikation
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an den Fächern Technik, Physik und Informatik
- Lust, sich mit Mechanik und Hochspannungstechnik zu beschäftigen
- Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, -Dokumentationen und - Programmen zeichnet Sie aus
- Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
- Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)
Das bieten wir
- Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich 1.327,00€
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für System- & Hochvolttechnik (w/m/d) 2026 und starten zum 01.09.2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.
Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium
Emden, DE, 26703
Darum Volkswagen
Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.110 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3110 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Volkswagen AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.