Azubi Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Azubi Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Azubi Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Azubi Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Emden GmbH
Energiewirtschaft
Emden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Azubi Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Azubi Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Emden
Vollzeit / Teilzeit
Du suchst nach einer Ausbildung, die facettenreich ist und in der es nie langweilig wird? – Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker*in für Betriebstechnik m/w/d genau das richtige für Dich!
bis zu 1500€ Gehalt
31 Tage Urlaub
⏰ Flexible Arbeitszeiten & Teilzeitmöglichkeit
Prüfungsvorbereitung mit Profis
Freitags 12:30 Uhr Wochenende
Hohe Übernahmequote
Dein Traumjob wartet auf dich! Entdecke eine Ausbildung, die perfekt zu dir passt, mit den Stadtwerken Emden.
AUSBILDUNGSINHALTE
Im Betrieb werden die Inhalte sowohl während Präsenzphasen in der Ausbildungswerkstatt als auch in folgenden Abteilungen vermittelt:
- Niederspannung
- Mittelspannung
- Netzschutz
- Energielogistik
- Fernmeldetechnik
- Technische Dokumentation
Weitere Abteilungen werden projektbezogen durchlaufen.
DIE EINSATZGEBIETE
- Energieverteilungsanlagen und -netze
- Gebäudeinstallation und -netze
- Betriebsanlagen und Betriebsausrüstungen
- Schalt- und Steuerungsanlagen
- Elektronische Ausrüstungen verscheidenster Art
Die Ausbildungsinhalte des ersten Ausbildungsjahres werden den Auszubildenden während des Besuchs der einjährigen Berufsfachschule vermittelt.
Die betrieblichen Ausbilder*innen unterrichten die Auszubildenden neben der Berufsschule in den einzelnen Lernfeldern, vermitteln im Betriebsunterricht sowohl theoretisches- als auch praktisches Fachwissen und helfen bei der Vorbereitung auf Prüfungen.
Weiterhin erfährt der Auszubildende in den jeweiligen Abteilungen durch die praktischen Erfahrungen berufsspezifische Kompetenzen. Um zu gewährleisten, dass dem Auszubildenden die ausgewählten Ausbildungsinhalte vermittelt werden, wurden Ausbildungsbeauftragte in jeder Abteilung festgelegt.
IM ÜBERBLICK
Wir erwarten für die Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik:
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Abschluss der einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik
- Technisches und handwerkliches Geschick
- Engagement und Einsatzbereitschaft
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Emden GmbH als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern