Gestern veröffentlicht

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen

Volkswagen AG 1500

Automobil- und Fahrzeugbau

Emden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen

Über diesen Job

Starte deine Ausbildung 2026 als Industriemechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?

Als Industriemechanikerin bzw. Industriemechaniker (m/w/d) wirst du in vielen verschiedenen Bereichen von Volkswagen benötigt. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel:

  • Instandhaltung unseres Werkes
  • Reparatur von Prüfständen
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Robotern
  • Wartung und Reparatur von Maschinen, Werkzeugen oder sonstigen, technischen Einrichtungen

Aufgrund ihrer präzisen Arbeitsweise werden Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker auch als Facharbeiter/-innen oder Werker/-innen in unserer Produktion eingesetzt. Mögliche Aufgaben sind:

  • Herstellung von Bauteilen und Werkzeugen mittels zerspanender Fertigungsverfahren
  • Bedienung modernsten Maschinen unserer Fertigung
  • Montage der neuesten Produkte für unsere Kundinnen und Kunden

Du arbeitest meist selbstständig und eigenverantwortlich oder auch im Team zusammen mit anderen Kollegen. Du kennst dich mit den Produkten, Aufgaben und Geschäftsprozessen in deinem Einsatzgebiet aus und stimmst dich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

  • Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
  • Technikerin / Techniker (w/m/d)
  • Geprüfte/r Technischer Fachwirt/in (w/m/d)

Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
  • Mittagspause: 45 Minuten
  • Arbeitsbeginn: 7:30 Uhr
  • Arbeitsende: 15.15 Uhr

Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: 1.327,00 €
    1. Jahr: 1.368,00 €
    1. Jahr: 1.495,00 €
    1. Jahr: 1.577,00 €

Urlaub - Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
    1. Dezember bezahlt frei
    1. Dezember bezahlt frei

Ausbildungsinhalte: Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was dich bei uns während der Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker (m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:

  • Grundlagen der Fertigung von Bauteilen mittels manueller und zerspanender Fertigungsverfahren
  • Grundlagen der technischen Kommunikation
  • Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen
  • Konstruieren von Bauteilen mittels CAD-Systemen
  • Herstellung von selber konstruierten Bauteilen durch 3D-Drucken.

Außerdem erstellst du mehrere technische Projekte, die fachlich aufeinander aufbauen und mit steigender Erfahrung immer anspruchsvoller werden.

Darüber hinaus erlernst du die Grundlagen der Automatisierung von Fertigungsprozessen durch pneumatische Systeme, die Grundlagen des Schweißens, die Herstellung und Reparatur von Werkzeugen, die Wartung und Reparatur von Maschinen und Getrieben.

Ein wichtiger Bestandteil der Grundbildung ist auch der Erwerb oder die Festigung von überfachlichen Qualifikationen. Uns ist wichtig, dass du in der Lage bist, dich selbständig in Dinge einzuarbeiten und diese zu erlenen. Wir wollen, dass unsere Auszubildenden eigenständig und zielorientiert sind und über eine große berufliche Gestaltungsfähigkeit verfügen, um unser Unternehmen weiterzuentwickeln.

Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:

In diesem Abschnitt vertiefst und erweiterst du deine Kenntnisse im praktischen Einsatz. Du wirst in mehreren Abteilungen der Instandhaltung, technischen Entwicklung oder Produktion eingesetzt. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Bauteile, Baugruppen und Systeme herstellen, montieren und demontieren
  • Steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden
  • Die Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicherstellen
  • Den funktionsgerechten Ablauf von Fertigungsprozessen überprüfen und mithelfen Störungen zu beheben.
  • Technische Systeme instandhalten und Maßnahmen dokumentieren.
  • Mess- und Qualitätssicherungssysteme kennen und anwenden

Anforderungen: Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Industriemechanikerin bzw. Industriemechaniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

  • Du bist handwerklich geschickt und bastelst gern - zum Beispiel an Modellen.
  • Du hast daheim schon mal etwas repariert.
  • Du gehst technischen Problemen gern auf den Grund.
  • Du hattest in der Schule viel Spaß im Technikunterricht oder warst sogar in einer Technik-AG.
  • Du hast Spaß daran, wenn alles reibungslos funktioniert.
  • Du machst dir auch gern mal die Finger schmutzig.

Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Englisch: Sprachniveau A2
  • Handwerkliches Geschick
  • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
  • Hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt und Qualität
  • Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

Kurz notiert:

Diese Ausbildung bieten wir an in: Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Emden, Salzgitter Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026 Beginn: September 2026 Dauer: 3,5 Jahre

Angestrebte Übernahme

Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Emden:

Ähnliche Jobs

Starte 2026 deine Ausbildung als Werkzeug­mechaniker/in (w/m/d) bei Volkswagen

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Starte 2026 deine Ausbildung als Werkzeug­mechaniker/in (w/m/d) bei Volkswagen

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Starte deine Ausbildung 2026 zur Fachkraft für Metalltechnik bei Volkswagen

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Starte deine Ausbildung 2026 zur Fachkraft für Metalltechnik bei Volkswagen

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)

Aurich

Rücker

34.000 €44.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)

Aurich

Rücker

34.000 €44.500 €

Gestern veröffentlicht

Starte 2026 deine Ausbildung zur Mechatronikerin / zum Mechatroniker (w/m/d) bei Volkswagen

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Starte 2026 deine Ausbildung zur Mechatronikerin / zum Mechatroniker (w/m/d) bei Volkswagen

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage von Messgeräten

Emden

Stölting Service Group GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage von Messgeräten

Emden

Stölting Service Group GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)

Aurich

Rücker GmbH

40.500 €48.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)

Aurich

Rücker GmbH

40.500 €48.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW

Emden

Volkswagen AG 1500

Gestern veröffentlicht

KFZ Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d)

Emden

ELAG Emder Lagerhaus und Autom otive GmbH

32.000 €46.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

KFZ Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d)

Emden

ELAG Emder Lagerhaus und Autom otive GmbH

32.000 €46.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

KFZ-Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d) für den Sonderfahrzeugumbau gesucht

Aurich

hanfried Personaldienstleistungen GmbH

35.500 €46.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

KFZ-Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d) für den Sonderfahrzeugumbau gesucht

Aurich

hanfried Personaldienstleistungen GmbH

35.500 €46.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht