Starte deine Ausbildung 2026 als Industrieelektriker/in (w/m/d) bei Volkswagen
Starte deine Ausbildung 2026 als Industrieelektriker/in (w/m/d) bei Volkswagen
Starte deine Ausbildung 2026 als Industrieelektriker/in (w/m/d) bei Volkswagen
Starte deine Ausbildung 2026 als Industrieelektriker/in (w/m/d) bei Volkswagen
Volkswagen AG 1500
Automobil- und Fahrzeugbau
Emden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Starte deine Ausbildung 2026 als Industrieelektriker/in (w/m/d) bei Volkswagen
Über diesen Job
Starte deine Ausbildung 2026 als Industrieelektriker/in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Die Aufgaben einer Industrieelektrikerin bzw. eines Industrieelektrikers (m/w/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik sind sehr vielfältig. Wenn du dich für diesen Ausbildungsberuf bewirbst, werden folgende Tätigkeiten unter anderem zu deinem Berufsbild gehören:
- Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Systemen und Anlagen
- Durchführen von Wartungsarbeiten
- Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Prüfen und Analysieren elektrischer Funktionen und Systeme
- Durchführen von Funktions- und Sicherheitsprüfungen
Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Nach deiner Ausbildung zur Industrieelektrikerin bzw. zum Industrieelektriker (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren auch fachlich weiterentwickeln. Zum Beispiel:
- Industriemeister/-in (m/w/d)
- Techniker/-in (m/w/d)
Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?
- Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- Mittagspause: 45 Minuten
- Arbeitsbeginn: 7:30 Uhr
- Arbeitsende: 15.15 Uhr
Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Industrieelektrikerin bzw. zum Industrieelektriker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
- Jahr: 1.327,00 €
- Jahr: 1.368,00 €
Urlaub - Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Dezember bezahlt frei
- Dezember bezahlt frei
Ausbildungsinhalte: Was erwartet mich während der Ausbildung?
Was dich bei uns während deiner Ausbildung zur Industrie-Elektronikerin bzw. zum Industrie-Elektroniker (m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:
- Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
Das lernst du im 2. Jahr deiner Ausbildung:
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln oder Geräten und Systemen realisieren und gewährleisten
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen sowie elektronische Baugruppen von Geräten konzipieren, herstellen und prüfen
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Baugruppen hard- und softwareseitig konfigurieren
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
- Geräte herstellen und prüfen
Anforderungen: Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt
Industrieelektrikerin bzw. Industrieelektriker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Der Physikunterricht hat dir viel Spaß gemacht.
- Du bastelst gern an deiner elektrischen Modellbahn.
- Du möchtest verstehen, wie elektrische Anlagen funktionieren, wie man sie installiert, wartet und repariert.
- Du hast praktische Fähigkeiten und bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen.
- Wenn etwas nicht funktioniert, packt dich nicht die Wut sondern der Elan, den Fehler zu finden.
Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Gute mathematische Kenntnisse
- Gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Logisches Denkvermögen
- Interesse an neuen Technologien und Produktionsabläufen in der Industrie
Kurz notiert:
Diese Ausbildung bieten wir an in: Braunschweig, Emden Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026
Beginn: September 2026 Dauer: 2 Jahre
Angestrebte Übernahme
Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.