Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Emmerthaler Apparatebau GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Emmerthal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns: Die Emmerthaler Apparatebau GmbH ist ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen im Bereich der Metallindustrie. Mehr als 70-jährige Erfahrung geben unseren Kunden die Sicherheit, einen verlässlichen und etablierten Partner zur Seite zu haben.
Weitere Informationen über findest Du unter www.emmapp.de
WAS BIETEN WIR:
Als Konstruktionsmechaniker wirst Du bei der Emmerthaler Apparatebau GmbH während der Ausbildung im Fertigungsprozess von Serien- und Sonderteilen mit eingebunden. In unserer Ausbildungswerkstatt und in der Fertigung wird Dir die Bearbeitung und der Umgang mit Metall unter fachlicher Betreuung vermittelt und trainiert.
Im Rahmen der Ausbildung werden 2 Schweißkurse (E-Lichtbogen Hand & MAG) bei der DVS in Hameln besucht.
Somit erwirbst Du als Auszubildender sämtliche Fertigkeiten und Kenntnisse für Dein späteres Berufsleben als Konstruktionsmechaniker.
Gemäß Ausbildungsrahmenplan beträgt die Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.
Berufsschulunterricht wird an der Eugen Reintjes Schule in Hameln vermittelt. Die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 erfolgen vor der Industrie- und Handelskammer.
Aufgaben und Tätigkeiten: Konstruktionsmechaniker/innen fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Schiffsrümpfe und -aufbauten oder Fußgängerbrücken. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Gegebenenfalls bauen sie Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringen Verkleidungen an. Kleinere Objekte wie Fahrzeugaufbauten montieren sie in der Werkhalle, größere Konstruktionen, beispielsweise Hallen oder Brücken, vor Ort. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.
Voraussetzung: Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss mit gutem Ergebnis in Mathematik und Physik.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Zöger nicht – wir bevorzugen Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg.
Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lade bequem in allen gängigen Formaten hoch.
HR@emmapp.de (HR@emmapp.de)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Emmerthaler Apparatebau GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung