Assistenzärztinnen/-ärzte zur Weiterbildung im Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin
Assistenzärztinnen/-ärzte zur Weiterbildung im Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin
Assistenzärztinnen/-ärzte zur Weiterbildung im Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin
Assistenzärztinnen/-ärzte zur Weiterbildung im Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin
Aggertalklinik Engelskirchen Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Gesundheit, Soziales
Engelskirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Assistenzärztinnen/-ärzte zur Weiterbildung im Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin
Über diesen Job
Ihr Aufgabengebiet:
- Patientenversorgung auf Stationsebene
- Veranlassung und Durchführung der erforderlichen Diagnostik und Therapien
- Zeitnahe Dokumentation des Reha-Verlaufs
Vorausgesetzt wird:
- Fachliche Qualifikation und Sicherheit in der Diagnostik und Therapie
- Sozialmedizinisches Engagement
- Patienten- und Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Respektvolles und faires Arbeiten im Team
- Beherrschung der deutschen Sprache
- Nacht- und Wochenenddienste als Bereitschafts-/Rufbereitschaftsdienst
- Gute PC-Kenntnisse
Wir bieten:
- Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine hervorragende räumliche und technische Ausstattung
- Gutes Betriebsklima und hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Verbandsmitglieder der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (Entgeltgruppe I)
- Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Weiterbildungsermächtigung: Physikalische und Rehabilitative Medizin (3 Jahre), Sozialmedizin (1 Jahr)
- Teilnahmemöglichkeit an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Versicherter Betriebssport für 1,90 Euro monatlich (z.B. Fitness, Schwimmbad, Tischtennis)
- Kostengünstiges Personalessen aus eigener Küche und Herstellung (täglich drei Essen zur Wahl)
- Kostenlose Parkplätze / Tiefgaragennutzung gegen geringe Gebühr
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.