Servicemitarbeiter/in Frühdienst 60%
Servicemitarbeiter/in Frühdienst 60%
Servicemitarbeiter/in Frühdienst 60%
Servicemitarbeiter/in Frühdienst 60%
Hotel Bad Eptingen AG
Tourismus, Gastronomie
Eptingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 53.500 CHF – 63.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Servicemitarbeiter/in Frühdienst 60%
Über diesen Job
Der führende Marktplatz für das Schweizer Gastgewerbe.
Servicemitarbeiter/in Frühdienst 60%
Betrieb | Hotel Bad Eptingen AG, Eptingen |
Arbeitsort | 4458 Eptingen |
Pensum | 60 % |
Anstellungsart | Dauerstelle Dauerstelle |
Stellenantritt | per sofort oder nach Vereinbarung |
Für unseren Frühstücks- und Mittagservice suchen wir eine aufgestellte, interessierte Persönlichkeit die unseren Hotelgästen mit einem Lachen das Frühstück serviert und unseren MIttagskunden eine erholsame Pause bietet. Ihre Arbeitszeiten sind von 06.00h bis 15.00h oder 07.00h bis 16.00h. Interessante Verdienstmöglichkeit.
Sie fühlen sich im Frühstücks- und Mittagservice wohl, bringen bereits grundlegende Erfahrung mit und kennen sich mit regem Mittagservice aus. Sie nehmen telefonisch Reservationen entgegen und verabschieden Gäste nach ihrem Aufenthalt bei uns im Hotel.
Deutsch, Englisch, jede weitere Sprache von Vorteil
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges galt Eptingen wegen seines mineralischen Wassers als der bedeutendste Badeort im Baselbiet. Die Heilwirkung des Eptinger-Wassers wurde zuerst im Bad «Ruch-Eptingen» genutzt. Das heute als Bad Eptingen bekannte Hotel wurde um 1700 erbaut. Das gut geleitete Gasthaus führte dem Dorf viele Besucher zu, wurde es doch vielfach von Leuten aus dem wohlhabenden Mittelstand Basels und des Elsass besucht. Nach einer langen und bewegten Geschichte und verschiedenen Umbauten, wurde das Bad 1954 von Theodor Schwander-Büttler käuflich erworben. 1962 verstarb Theodor Schwander und seine Gattin Elisabeth Schwander-Büttler übernahm das Bad.
Mit der Übernahme der Geschäftsleitung durch den Sohn Heinz Schwander wurde das historische Gebäude 1979 einer kompletten Sanierung unterzogen. Im gleichen Zuge erfolgte eine Modernisierung des Innen- und Aussenbereiches. So ist ein Ambiente entstanden, das seinen ländlichen aber stilvollen Charme behalten hat, nun jedoch verbunden mit einer zeitgemässen und komfortablen Ausstattung. 1996 trat Stefano Spata als weiteres Mitglied der Geschäftsleitung in den Betrieb ein. Im gleichen Jahr wurden der gesamte Hotelbereich sowie die Säle und Sitzungsräume sanft renoviert. Entsprechend der Ideologie des Hauses, Neues mit Traditionellem in harmonischen Einklang zu bringen, gestaltete man jedes der Zimmer sehr individuell und versah es mit einer ganz «persönlichen » Note. Die zahlreichen Gäste des Hotels, darunter viele Geschäftsleute, die hier ihre Tagungen und Seminare abhalten, fühlen sich in der wohnlichen Atmosphäre äusserst wohl. Das Hotel Bad Eptingen ist ein renommierter Betrieb, der einen guten Namen bis weit über die Kantonsgrenze hinaus geniesst.