Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Erding
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham
Über diesen Job
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham gesucht! in Erding - Stellenangebot im Bereich Kinderbetreuer/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham gesucht! in Erding - Stellenangebot
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham gesucht!
Betreuer (m/w/d) für Ganztagsklassen in Klettham gesucht!
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-15+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Wir suchen zum neuen Schuljahr ab September 2025 für die Grundschule Klettham in Erding baldmöglichst
Betreuer (w/m/d) für Ganztagsklassen
****
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag von 11:30 bis 14:00 Uhr
ca. 10 Wochenstunden
Deine Aufgaben sind:
- Betreuung von Schulkindern
- Unterstützung und Begleitung in der Freizeit und beim Mittagessen
Du bringst mit:
- Freude am Umgang mit Kindern
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern (wünschenswert)
- Einfühlungsvermögen und Geduld in der Arbeit mit Kindern
- gute Kenntnisse in deutscher Schrift und Sprache
Wir bieten Dir:
- eine Mitarbeit in einem motivierten Team
- frei in den Schulferien
Interessiert?
Bewerbungen und Rückfragen gerne direkt über unseren "Bewerbungsbutton" (siehe unten) oder per E-Mail an gts@kinderland-plus.de (https://mailto:gts@kinderland-plus.de) .
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
85435 Erding
Chiffre: |
---|
10001-1001663413-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
gts@kinderland-plus.de
Firmenanschrift: |
---|
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales