Sachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Sachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Sachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Sachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Stadt Erftstadt

Öffentliche Verwaltung

Erftstadt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Wir suchen ab dem 01.12.2025 im Amt für Jugend und Familie eine:n

Sachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)
TVöD VKA EG 9c / LBesG NRW A 10 – unbefristet in Vollzeit

Ihre Kernaufgaben

  • Gewährung von Hilfen zur Erziehung und sonstigen wirtschaftlichen Hilfen gemäß SGB VIII
  • kontinuierliche Prüfung der Zuständigkeit für die Hilfegewährung einschl. Entscheidung bei Fallübernahmen von anderen Jugendhilfe- und Rehabilitationsträgern sowie Führen von Fallabgabeverfahren
  • Teilnahme an Erziehungskonferenzen und Hilfeplanverfahren
  • Erstattung von Kosten gegenüber örtlichen und überörtlichen Trägern der Jugendhilfe
  • Verwaltung des Budgets „Hilfe zur Erziehung“
  • Prüfung und Umsetzung aktueller Rechtsprechung ggfls. unter Einbindung des DIJUF
  • Heranziehung von Kostenpflichtigen und Sicherung von vorrangigen Ansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern

Ihr Profil

  • Bachelor of Arts in Allgemeiner Verwaltung / Bachelor of Laws oder ein erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Hochschulstudium in einer vergleichbaren Fachrichtung (z. Bsp. Studienabschluss Verwaltungsmanagement) oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
  • gute Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern und angrenzenden Gesetzen (z.Bsp. Richtlinien und Erlasse, KostenbeitragsV, EingliederungshilfeV etc.) sowie Kenntnisse im Bereich von ärztlichen Stellungnahmen und Diagnostiken oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich fortzubilden
  • Serviceorientierung, kommunikatives Geschick, hohe Ressourcenverantwortung, Verhandlungsgeschick
  • Erfahrungen in Gesprächsführung, Beratungen, Anhörungen sind wünschenswert
  • Organisationsfähigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe
  • gute Kenntnisse im MS-Office sowie im Fachverfahren Infoma sind wünschenswert

Wir bieten

  • Work-Life-Balance, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Sicherer Arbeitsplatz, sicheres Gehalt und zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m
  • Förderung der Gleichstellung aller Mitarbeitenden

Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie bis spätestens 15.09.2025 unser Online-Bewerbungsformular (Link hier).
Das Bewerbungsformular ist auch über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar.


Stellennummer: 2551130

Ihre Ansprechpersonen:
Frau Bartsch– Amt für Jugend und Familie
02235 / 409 - 224
Frau Räbiger – Personalabteilung
02235 / 409 - 216

www.erftstadt.de