Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026

Über diesen Job

Öffentliche Stellenausschreibung : Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 2026
Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Du suchst eine Alternative zum Bürojob? Dann bist Du hier genau richtig. Die Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Dich. Unsere künftigen Mitarbeiter bilden wir in vielfältigen Berufsbildern selbst aus. Wir bieten Dir eine praxisorientierte und vielseitige Ausbildung. Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

IT-Systemelektroniker (Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker) betreuen die über 2.500 PC-Endplätze der Stadtverwaltung Erfurt. Dazu kommen Netzwerke und Servertechnologie, um die verschiedenen Ämter und Gebäude der Stadtverwaltung miteinander zu verbinden. Weiterhin ist es die Aufgabe der Stadtverwaltung Erfurt die Staatlichen Erfurter Schulen mit moderner IT Infrastruktur und multimedialen Unterrichtsmitteln auszustatten. Zuständig ist hier das Amt für Bildung. Die Betreuung umfasst ca.16.000 Tablet- und PC-Endplätze, 100 Serverumgebungen, 1.000 Präsentationsgeräte, Netzwerk- und Firewall-Systeme sowie Telekommunikationsanlagen.

Weitere Aufgabenbereiche sind die Planung, Entwicklung und Installation von Systemen, Komponenten und Netzwerken im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus weist man die Mitarbeiter in neue Software ein, hilft bei technischen Problemen, berät zu aufgabenspezifischen Anforderungen und realisiert diese. IT-System-Elektroniker sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.

In der dreijährigen Ausbildung findet der theoretische Unterricht in der Andreas-Gordon-Schule Erfurt und die überbetriebliche Ausbildung beim Erfurter Bildungszentrum (ebz) statt.

Nach der Ausbildung ist der Einsatz in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Erfurt möglich.

Anforderungsprofil

Das bringst Du mit:

  • mindestens den Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand,
  • Kenntnisse und Interesse im Umgang mit Datenverarbeitungs- und Telekommunikationstechnik
  • gutes technisches Verständnis
  • logisch-systematisches Denken
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kommunikations-, Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement.

Einzureichende Unterlagen:

Deiner aussagekräftigen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • ein Bewerbungsanschreiben,
  • ein tabellarischer Lebenslauf,
  • sofern noch kein Abschluss vorliegt, das Zeugnis über das Schuljahr 2024/2025 in Kopie oder eine Abschrift des vorausgesetzten Abschlusszeugnisses,
  • ggf. Nachweise oder Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassung sowie
  • ggf. eine Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Jetzt online für diese Stelle bewerben!

Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Alle Fragen beantwortet? Das Team Ausbildung steht bei Rückfragen unter der Rufnummer 0361 655-2000 oder per E-Mail unter ausbildung@erfurt.de gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Seite teilen

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Erfurt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker m/w/d

Erfurt

TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker m/w/d

Erfurt

TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/-in (m/w/d)

Gotha

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/-in (m/w/d)

Gotha

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH

Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Erfurt

Telekom Deutschland

Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Erfurt

Telekom Deutschland

Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Gotha

Telekom Deutschland

Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Gotha

Telekom Deutschland

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) ab 08-2026

Erfurt

DATEC IT Solutions GmbH

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) ab 08-2026

Erfurt

DATEC IT Solutions GmbH

Ausbildung - Fachinformatiker Digitale Vernetzung (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Ausbildung - Fachinformatiker Digitale Vernetzung (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Schmölln

Indu-Sol GmbH

Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Schmölln

Indu-Sol GmbH

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Coburg

cloudopserve GmbH

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Coburg

cloudopserve GmbH

Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH