Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026

Über diesen Job

Öffentliche Stellenausschreibung : Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen zum Ausbildungsbeginn 2026
Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Du suchst eine Alternative zum Bürojob? Dann bist Du hier genau richtig. Die Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Dich. Unsere künftigen Mitarbeiter bilden wir in vielfältigen Berufsbildern selbst aus. Wir bieten Dir eine praxisorientierte und vielseitige Ausbildung. Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Über die Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen: Ganze 912 Kilometer ist es lang: das gesamte Kanalnetz in Erfurt. Es führt das Abwasser aus Haushalten und Industrie in eine der öffentlichen Kläranlagen, wo es gereinigt und aufbereitet wird. Damit dies reibungslos klappt, werden Experten benötigt, die den Ablauf dokumentieren, Rohre und Kanäle auf Dichtigkeit prüfen, sie reinigen und reparieren. Dabei sind ihnen spezielle Maschinen, Kameras und Roboter behilflich, die in den Schacht hinabgelassen werden. Besonders einprägsam sind hier die orangen Hochdruckspülfahrzeuge und TV-Überwachungswagen im Stadtbild Erfurts. Der Einstieg in den Untergrund ist eher selten: Durch modernste, computer-gesteuerte Technik werden die meisten Arbeiten von oben ausgeführt. Kein Wunder, dass der Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen als Hightechberuf bezeichnet wird!

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet die Ausbildung zur Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen im Entwässerungsbetrieb an.

In der dreijährigen Ausbildung findet der theoretische Unterricht und die überbetriebliche Ausbildung außerhalb von Thüringen statt.

Anforderungsprofil

Das bringst Du mit:

  • mindestens den Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand,
  • handwerkliche Fähigkeiten,
  • körperliche Belastbarkeit,
  • Interesse an Technik,
  • Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit sowie
  • Engagement.

Einzureichende Unterlagen:

Deiner aussagekräftigen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • ein Bewerbungsanschreiben,

  • ein tabellarischer Lebenslauf,

  • sofern noch kein Abschluss vorliegt, das Zeugnis über das Schuljahr 2024/2025 in Kopie oder eine Abschrift des vorausgesetzten Abschlusszeugnisses,

  • ggf. Nachweise oder Zeugnisse über Tätigkeiten seit der Schulentlassung sowie

  • ggf. eine Ablichtung des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Jetzt online für diese Stelle bewerben!

Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Alle Fragen beantwortet? Das Team Ausbildung steht bei Rückfragen unter der Rufnummer 0361 655-2000 oder per E-Mail unter ausbildung@erfurt.de gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Erfurt

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Erfurt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Ausbildung als Produktionstechnologe (w/m/d) 2026

Waiblingen

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Ausbildung als Produktionstechnologe (w/m/d) 2026

Waiblingen

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Ausbildung als Produktionstechnologe (m/w/d) 2026 - Standort Ichtershausen

Ichtershausen

Marquardt GmbH

Ausbildung als Produktionstechnologe (m/w/d) 2026 - Standort Ichtershausen

Ichtershausen

Marquardt GmbH

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung zum Ausbildungsbeginn 2026

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung zum Ausbildungsbeginn 2026

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Erfurt

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Erfurt

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Ausbildung 2026 - Umwelttechnologen/in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Neustadt bei Coburg

D. Fricke GmbH Kanalreinigung

Ausbildung 2026 - Umwelttechnologen/in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Neustadt bei Coburg

D. Fricke GmbH Kanalreinigung

Auszubildender Bergbautechnologe (m/w/d)

Nordhausen

SPANTEC Spann- & Ankertechnik GmbH

Auszubildender Bergbautechnologe (m/w/d)

Nordhausen

SPANTEC Spann- & Ankertechnik GmbH

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Erfurt

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Erfurt

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Training mechatronic (m/f/d); beginning september 2026

Arnstadt

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG Jobportal

Training mechatronic (m/f/d); beginning september 2026

Arnstadt

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG Jobportal

Ausbildung zum Feinoptiker*in (w/m/d) in 2026

Triptis

Jenoptik AG

Ausbildung zum Feinoptiker*in (w/m/d) in 2026

Triptis

Jenoptik AG