Ähnliche Jobs

Fellowship-Programm für die Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsin

Fellowship-Programm für die Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsin

Fellowship-Programm für die Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsin

Fellowship-Programm für die Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsin

Thüringer Staatskanzlei

Öffentliche Verwaltung

Erfurt

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fellowship-Programm für die Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsin

Über diesen Job

#0095619

Fellowship-Programm für die Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik

  • Teilzeit ( Anzahl 1 )
  • seit 19.09.2025
  • befristet

Die Thüringer Staatskanzlei führt seit 2022 erfolgreich ein eigenes Fellowship-Programm für engagierte Studierende durch. Mit diesem Programm wollen wir junge Talente als potentielle Nachwuchskräfte frühzeitig in die Modernisierung der Landesverwaltung einbinden und ihre Ideen sowie Kompetenzen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung nutzen. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, eigene Perspektiven in Projekte einzubringen, praxisnahe Einblicke zu gewinnen und aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken. Gestalten Sie mit uns die Verwaltung von morgen – innovativ und zukunftsorientiert.

Zur Bearbeitung verschiedener und umfangreicher Aufgaben suchen wir möglichst zeitnah eine/n kreative/n und innovative/n Mitarbeiter/in , die/der:

  • gemeinsam mit engagierten Bediensteten der Thüringer Staatskanzlei zusammenarbeitet
  • souverän in digitalen Netzen arbeiten und agieren kann
  • neue Arbeitsmethoden und Herangehensweisen im Arbeitsumfeld vorantreibt und im Team integriert
  • neue Schwerpunkte gemeinsam mit einem Team entwickelt und so die Arbeitswelt und die Verwaltung von morgen gestaltet
  • neue Ideen und Impulse für die zu bearbeitenden Themen generiert
  • Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung hat

und sich für nachfolgende Aufgabenbereiche interessiert:

  • Planung und Umsetzung eines Raumbuchungs- und Informationsdisplaysystems, insbesondere Erfassung der Anforderungen, Begleitung der Implementierung sowie Anpassung der Inhalte für verschiedene Informationsbereiche und Zielgruppen im Rahmen der Einführung
  • Planung, Realisierung und Implementierung eines Privileged Access Management-Systems (PAM) für den IT-Betrieb der Thüringer Staatskanzlei
  • Unterstützung bei der Einführung KI-basierter interner Systeme, insbesondere durch Mithilfe bei der Datenaufbereitung, -analyse und -präsentation
  • Prozessmanagement mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Grundlagen zur Strukturierung interner Abläufe durch Erfassung, Beschreibung, Modellierung und Dokumentation sowie der möglichen Zusammenführung und Optimierung interner Prozesse

Die Teilnahme am Fellowship-Programm bringt für Sie:

  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch die Bearbeitung von einer Vielzahl interessanter Themen
  • Kennenlernen der ministeriellen Arbeitsweise in einer obersten Landesbehörde
  • Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Voraussetzungen für Ihre Teilnahme:

  • Sie sind Student/in in einem Bachelorstudiengang ab dem dritten Fachsemester oder eines Masterstudiengangs in den Fachrichtungen Medientechnologie, (angewandte) Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder gegebenenfalls Elektrotechnik an einer Hochschule oder Universität
  • Interesse an den benannten Themenfeldern, insbesondere mit Blick auf die Verwaltungsmodernisierung im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Freistaats
  • Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Einsatzbereitschaft und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch zur Bearbeitung englischer Materialien

Während des Fellowship-Programms:

Zu Beginn des Programms wird Ihnen das konkret zu bearbeitende Thema mitgeteilt. Gleichfalls erhalten Sie bereits vorhandene Unterlagen und Informationen. Daneben wird es regelmäßig begleitende Austauschformate geben, in denen Sie Ihr Wissen vertiefen und methodische Fähigkeiten weiterentwickeln können. Sie werden in ein Team integriert und arbeiten eng mit den Projektverantwortlichen und dem Team zusammen.

Der Austausch zwischen uns als Thüringer Staatskanzlei und Ihnen als Fellow soll zum einen für eine gute Zusammenarbeit und für eine nachhaltige Vernetzung sorgen. Gleichfalls sollen neue Impulse und Perspektiven für beide Seiten erreicht werden.

Fellows sind für die Thüringer Staatskanzlei zusätzliche methodische Ressourcen, sollen aber unter keinen Umständen eingesetzt werden, um unbesetzte fachliche Stellen auszugleichen.

Nach dem Fellowship-Programm:

Die Fellows erwerben keinen Anspruch auf eine Weiterbeschäftigung in der Thüringer Staatskanzlei. Nach dem Ende des Programms soll mindestens ein weiteres Gespräch mit Ihnen stattfinden, um den Erfolg und die Nachhaltigkeit/ Langfristigkeit der Veränderungen zu erläutern.

Was wir Ihnen bieten:

Die Thüringer Staatskanzlei versteht sich als familienfreundliche oberste Landesbehörde und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beschäftigung. Darüber hinaus ist uns die Gleichstellung aller Beschäftigten wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Beschäftigung in der Thüringer Staatskanzlei erfolgt nach den arbeitsrechtlichen Grundsätzen und in Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Für Studierende, die sich in einem Bachelor-Studiengang befinden erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe E 8 TV-L ; für Studierende in einem Masterstudiengang nach Entgeltgruppe E 9b TV-L .

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Stelle ist in Abhängigkeit von den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen im Umfang von bis zu 10 Wochenstunden und zunächst auf bis zu 2 Jahre befristet .

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerbende. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel) sowie der Angabe Ihres gewünschten Einsatzbereichs ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ein:

Unternehmens-Details

company logo

Thüringer Staatskanzlei

Öffentliche Verwaltung

Erfurt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

IT-Projektmanager (m/w/d)

SBF Erfolgleister Frank Fritsche e.K.

Gotha

49.000 €69.000 €

IT-Projektmanager (m/w/d)

Gotha

SBF Erfolgleister Frank Fritsche e.K.

49.000 €69.000 €

Projektkoordination (m/w/d) am Standort Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

Weimar

42.000 €50.000 €

Projektkoordination (m/w/d) am Standort Bauhaus-Universität Weimar

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

42.000 €50.000 €

(Senior-) IT Projektleiterin (w/m/d) Software (Senior-) IT Projektmanagerin (w/m/d) Software

IBYKUS AG

Erfurt

58.000 €72.000 €

(Senior-) IT Projektleiterin (w/m/d) Software (Senior-) IT Projektmanagerin (w/m/d) Software

Erfurt

IBYKUS AG

58.000 €72.000 €

Fachgebietsleiter Leitsysteme/Operatives Datenmanagement m/w/d

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

Erfurt

64.000 €79.000 €

Fachgebietsleiter Leitsysteme/Operatives Datenmanagement m/w/d

Erfurt

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

64.000 €79.000 €

Project Manager Automation (w/m/d)

Brunel GmbH NL Kassel

Weimar

Project Manager Automation (w/m/d)

Weimar

Brunel GmbH NL Kassel

Projektkoordinator für IT-Entwicklung und Tests (m/w/d)

Office Events P & B GmbH

Halle (Saale)

49.000 €54.500 €

Projektkoordinator für IT-Entwicklung und Tests (m/w/d)

Halle (Saale)

Office Events P & B GmbH

49.000 €54.500 €

Teamleiter IT-Prozesse und Automatisierung m/w/d

TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH

Erfurt

64.000 €68.500 €

Teamleiter IT-Prozesse und Automatisierung m/w/d

Erfurt

TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH

64.000 €68.500 €

IT-Projektmanager m/w/d

Bettina Stanke - In Time PersonalSolutions

Gotha

51.500 €71.000 €

IT-Projektmanager m/w/d

Gotha

Bettina Stanke - In Time PersonalSolutions

51.500 €71.000 €

Projektkoordination (m/w/d) für das Projekt NUCLEUS Jena

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

Jena

46.500 €63.000 €

Projektkoordination (m/w/d) für das Projekt NUCLEUS Jena

Jena

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

46.500 €63.000 €