Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Die Autobahn GmbH des Bundes
Öffentliche Verwaltung
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Veröffentlicht am 16.09.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Behörde
Die Autobahn GmbH des Bundes
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Kennziffer
Kontakt
Frau Barth
Standort
Erfurt
99092
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Standort(e):
Dresden, DE, 01097Erfurt, DE, 99092Halle, DE, 06112
Unternehmen:Niederlassung Ost
Fachbereich:Ingenieurwesen
Erfahrungsniveau:Berufserfahrene
Entgeltgruppe:E13
Vertrag:Unbefristet
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Durchführung von Bauwerksprüfungen hinsichtlich ihrer Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit nach DIN 1076
- Dokumentation und Erarbeitung von Instandsetzungsempfehlungen sowie Durchführung einer Schlussbesprechung nach erfolgter Prüfung
- Mitwirkung bei Beauftragungsvorgängen im Rahmen von Bauwerksprüfungen
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH/TH/Uni) bzw. Master in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikation und einer mindestens 5-jährigenBerufserfahrung
- Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Brückenprüfung und Brückenerhaltung
- Fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Verwaltungs- und Vergaberechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke des Straßen- und Ingenieurbaus sowie der Rechtsvorschriften im Bereich Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und in der Unfallverhütung
- Sichere Beherrschung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe, vorzugsweise im Bereich der Straßenbauverwaltung
- Untersuchungszeugnis G 41 ("Arbeit mit Absturzgefahr") bzw. Eignung und Bereitschaft zum Einholen desselben
- Gelände- und Baustellentauglichkeit, Schwindelfreiheit (Sicherheit in unwegsamen sowie in bergigem oder felsigem Gelände)
- Körperliche und gesundheitliche Eignung zum Erwerb der Höhenarbeiterberechtigung
- Bereitschaft zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden für z. B. Prüfungen an Bahnbauwerken
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
- Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebietes
Das wäre wünschenswert:
- Anwendungsreife IT-Kenntnisse in der Handhabung und Anwendung von Softwareprodukten wie z. B. MS Office, SIB-Bauwerke sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Konzeptionelles und zweckmäßiges Arbeiten, hohe Motivation
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Anja Cornelia Barth unter der Rufnummer 0173-1062459 zur Verfügung.
Entgeltgruppe:E13
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppeentsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn.Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude beiArbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 801 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
801 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Autobahn GmbH des Bundes als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.