Kraftfahrerin/ Einsatzfahrer/in im TMUENF (m/w/d)*
Kraftfahrerin/ Einsatzfahrer/in im TMUENF (m/w/d)*
Kraftfahrerin/ Einsatzfahrer/in im TMUENF (m/w/d)*
Kraftfahrerin/ Einsatzfahrer/in im TMUENF (m/w/d)*
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Kraftfahrerin/ Einsatzfahrer/in im TMUENF (m/w/d)*
Über diesen Job
Kraftfahrerin/ Einsatzfahrer/in im TMUENF (m/w/d)*
- Vollzeit ( Anzahl 1 )
- seit 05.09.2025
- unbefristet
Verwendungsbereich: Referat 15, Innerer Dienst, Liegenschaften
Standort: Erfurt
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldung/Eingruppierung: E 4 TV-L zzgl. einer Pauschalgruppe nach TV-L Pkw-Fahrer
Kennziffer : 12-0302/16-41
Über uns
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von neun obersten Landesbehörden des Freistaats Thüringen mit ca. 270 Bediensteten und gliedert sich aktuell in 4 Abteilungen. Neben der Zentralabteilung sind die drei Fachabteilungen im Wesentlichen für die Themen Technischer Umweltschutz, Bergbau, Geologie, Energie, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Forsten zuständig. Dem Ministerium sind das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie die Nationalen Naturlandschaften nachgeordnet.
Wen wir suchen
Zur Unterstützung unseres Fahrerteams bei Fahrten für Dienstgeschäfte, Außentermine, Fortbildungen und Transporte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und belastbare Person mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen, die sich gewinnbringend in das Team einbringt und bei der Pflege des Ministeriumsfuhrparks unterstützt.
Aufgabengebiet
- Personenbeförderung im gesamten Bundesgebiet sowie auch im benachbarten Ausland in Kfz mit nicht mehr als acht Sitzplätzen neben dem Fahrer
- Vertretung der persönlichen Fahrer der Hausleitung
- Kurierfahrten, inklusive Be- und Entladen von Lasten
- Akten- und Materialtransporte
- Reinigung, Pflege und Wartung des Fuhrparks
- Unterstützung anderer Bereiche im inneren Dienst bei Bedarf
Anforderungsprofil
Wir erwarten zwingend:
- abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Kfz-technischen Beruf (z. B. Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker)
- Fahrerlaubnis der Klassen B und C
Darüber hinaus erwarten wir
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdienst, zu mehrtägigen Dienstreisen und zu einem variablen Schichtdienst
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit
- gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
- gute Ausdrucksfähigkeit und Umgangsformen
Wir wünschen uns
- mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in der Personenbeförderung, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Personenbeförderungsschein)
- absolviertes Fahrsicherheitstraining
Unser Angebot
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L, TV-L-Pkw-Fahrer)
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen.
Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen. In der Bewerbung ist die Angabe des Punktestandes im Fahreignungsregister erforderlich. Ein entsprechender Auszug aus dem Register (nicht älter als vier Wochen) ist der Bewerbung beizufügen. Bewerbungen oberhalb der Vormerkungsstufe (mehr als 3 Punkte) können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen.
Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen.
In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Gleichstellung und Schwerbehinderung
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 ThürGleichG ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Frauen werden gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/div) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
0361–573911102
personalreferat@tmuenf.thueringen.de
Erfurt, 5. September 2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen