Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Einsatzdienst
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Einsatzdienst
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Einsatzdienst
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Einsatzdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-Thüringen
Beratung, Consulting
Erfurt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.000 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Einsatzdienst
Über diesen Job
Mitarbeiter (m/w/d) Hausnotruf Einsatzdienst
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Einsatzort: Erfurt Gehalt: 2.679,03 - 3.102,03 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden) Besetzungsdatum: 01.08.2025 Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 30h Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000026659
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Das erwartet Sie
- Sie pflegen und betreuuen den Kund*innenstamm des Hautnotrufs.
- Sie arbeiten mit der Hausnotrufzentrale zusammen.
- Sie führen Einsatzfahrten zu Kund*innen nach Auftrag durch unsere Hausnotrufzentrale durch.
- Sie sind zuständig für die Einschätzung der medizinischen Lage, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Nachalarmierung des medizinischen/pflegerischen Personals.
- Sie kümmern sich um die Erledigung anfallender Service- und Sonderaufgaben bei unseren Kund*innen.
Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen medizinische und/oder pflegerische Grundkenntnisse.
- Sie haben bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert oder verfügen über eine höhere Medizinische Qualifikation
- Sie zeichnen sich durch eine Sanitätshelfer-Ausbildung aus bzw. haben die Bereitschaft, diese Qualifikation bei uns zu erwerben.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse min. B2.
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins (Klasse B).
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe aus.
- Sie überzeugen durch freundliches, kommunikatives Auftreten im Kundengespräch.
- Sie bringen eine umsichtige und systematische Arbeitsweise mit.
- Sie besitzen Organisations- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind zuverlässig und teamfähig.
- Sie besitzen die Fähigkeit, selbständig Entscheidungen zu treffen.
Ihr Einsatzort Der Regionalverband Mittelthüringen mit über 400 haupt- und 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden hat seinen Verwaltungssitz in Erfurt sowie Dienststellen in Weimar und Nordhausen. Er ist in der Region mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen vertreten, u.a. in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst für Behinderte, Hausnotruf, Ambulante Pflege, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie, Erste-Hilfe-Ausbildung, Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Hospizarbeit, Katastrophenschutz. In der Regionalgeschäftsstelle in Erfurt sind der Regionalvorstand sowie die zentrale Verwaltung angesiedelt, ferner die Ausbildungsabteilung sowie die Verwaltung der Kindertagesstätten der Region Erfurt/Weimar.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson Steven Grüttner
- 49 361 77880 851
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.343 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2343 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt-Thüringen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.