Risikocontroller (m/w/d)
Risikocontroller (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 63.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
Risikocontroller (m/w/d)
Über diesen Job
Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.
Unser Team für das Risikocontrolling der Thüringer Aufbaubank sucht Sie als Junior- oder Senior-Spezialist.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Mitarbeit bei der Messung und der Überwachung der bankrelevanten Risikoarten
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Validierung von Modellen und Verfahren zur Quantifizierung der für die banktypischen Risiken der TAB, mit den Schwerpunkten Adress-, Marktpreis-, Liquiditäts- und Credit-Spreadrisiko sowie Stress-Szenarien
- Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Risikoberichten
- Unterstützung der Leitung zur Erreichung von spezifischen Zielvorgaben im Risikocontrolling
Ihr Profil
-
Fachlich:
- Studium mit quantitativen und betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten oder ähnliches Studium (Wirtschaftsmathematiker, Diplomkaufmann usw.)
- gute Kenntnisse der Finanzmathematik bzgl. der Bewertung von Finanzinstrumenten und den Konzepten der Finanzmarktstochastik
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse
- ausgeprägte Fähigkeiten zur Analyse komplexer Sachverhalte und zur Ableitung von Handlungserfordernissen
- gute didaktische Fähigkeiten zur Vermittlung komplexer quantitativer Sachverhalte
-
Sozial:
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- selbstverantwortliches, zuverlässiges und termintreues Arbeiten in höchster Qualität
- schnelle Auffassungsgabe, hohe Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
- ausgeprägte team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- kollegiales Abstimmen von Sachverhalten auch unter Termindruck
Ihre Vorteile
Die Stelle richtet sich auch an Absolventen und Young Professionals. Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, werden gemeinsam notwendige Weiterbildungsmaßnahmen geplant. Darüber hinaus wird eine umfassende Einarbeitung sichergestellt.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
- Bedarfsgerechte Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
- Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
- Weitere Informationen über www.aufbaubank.de/karriere
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 50 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Thüringer Aufbaubank als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.