Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst

Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst

Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst

Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst

Landeskriminalamt Thüringen

Verteidigung, Justiz, Polizei

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst

Über diesen Job

Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst

  • Vollzeit ( Anzahl 1 )
  • seit 29.08.2025
  • unbefristet

Verwendungsbereich: Abteilung 3 "Einsatz- und Ermittlungsunterstützung"

Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Über den Fachbereich:

Als Sachbearbeiter* Automotive-IT (AIT)/Cyberanalyst sind Sie Teil der Zentralstelle für einsatz- und ermittlungsunterstützende Serviceleistungen. Sie unterstützen die Behörden der Thüringer Polizei bei der Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Einsätzen. In der Abteilung 3 des Landeskriminalamtes Thüringen arbeiten Sie mit ca. 200 Kollegen zusammen, die sich auf derzeit vier Dezernate verteilen. Sie sind dem Leiter der Abteilung 3 direkt unterstellt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Analyse von Nutzungs-, Verkehrs-, Telemetrie- und Standortdaten im Zusammenhang mit vernetzten Fahrzeugen
  • Identifizierung und Fortentwicklung weiterer Ermittlungsansätze im Zusammenhang mit Fahrzeugkommunikation (Backend, Car to X, Car to Car)
  • Bewertung digitaler Fahrzeugkomponenten (z. B. CAN, Automotive Ethernet)
  • Entwickeln und Implementieren von Tools und Methoden zur Datenerhebung und Aufbereitung sowie zur Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Tätigkeit als zentrale Kontaktstelle für Anfragen mit Kfz-Bezug

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Digitale Forensik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Wünschenswerte Kenntnisse und Erfahrungen:

  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen insbesondere in den Bereichen:
  • Automotive IT
  • Netzwerktechnologien, Internettechnologien und Sicherheitssysteme
  • Serversysteme, Datenbanken, Kommunikationssysteme
  • Fehlersuche und Problemanalyse
  • IT-Systemmanagement von MS-Windows
  • Betriebssysteme, Netz-/ Monitoringsysteme
  • Erfahrung mit Virtualisierung von Anwendungen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen sowie im Bereich MS-Office Anwendungen
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • eine sinnstiftende und gesellschaftsrelevante Aufgabe
  • ein krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • berufsorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Bildungsfreistellung nach Bildungsfreistellungsgesetz
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Barrierefreiheit
  • moderne, ergonomische Arbeitsplätze und IT-Ausstattung
  • Präventivsport, Kantine mit Frühstücks- und Mittagsverpflegung, Parkhaus
  • ein attraktives Lebensumfeld in der Landeshauptstadt Erfurt
  • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
  • Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten in Absprache mit dem zuständigen Abteilungsleiter grundsätzlich möglich
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und den erbrachten Nachweisen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L .

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Bewerber sich einer Sicherheitsüberprüfung entsprechend dem Thüringer Sicherheitsüberprüfungsgesetz (ThürSÜG) unterziehen müssen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Bewerber nach erfolgter Vorauswahl hinsichtlich des Anforderungsprofils ein mehrstufiges Eignungsauswahlverfahren absolvieren müssen.

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 30.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 20/2025 an das

Landeskriminalamt Thüringen

oder per E-Mail an bewerbung.lka@polizei.thueringen.de .

Sollten Sie sich auf mehrere Ausschreibungen zum Sachbearbeiter* Cyberanalyst bewerben (Kennziffern 19/2025 bis 26/2025), geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung eine Priorisierung der Stellen an.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder dem Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Engler, Tel.: (0361) 5743-12021.

Wir bitten Sie, die Erfüllung der Anforderungen durch entsprechende Unterlagen in Kopie nachzuweisen und Ihrer Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnisse oder Tätigkeitsnachweise beizulegen.

Die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber werden vernichtet, wenn der Bewerbung kein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Das Landeskriminalamt Thüringen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung werden bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbungen von Personen des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Es wird darauf hingewiesen, dass durch das Landeskriminalamt Thüringen der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, und die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern. Anhänge sind nur im PDF-Format zugelassen. Anhänge anderer Dateiformate sowie Links und QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente, einschließlich PDF-Dateien, werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

*Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für Personen jeglichen Geschlechts.

Unternehmens-Details

company logo

Landeskriminalamt Thüringen

Verteidigung, Justiz, Polizei

Erfurt, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter* Schwere und Organisierte Kriminalität (SOK)/Cyberanalyst

Erfurt

Landeskriminalamt Thüringen

Sachbearbeiter* Schwere und Organisierte Kriminalität (SOK)/Cyberanalyst

Erfurt

Landeskriminalamt Thüringen

Spezialist für digitale Plattformen m/w/d

Erfurt

TEAG Thüringer Energie AG

53.500 €70.500 €

Spezialist für digitale Plattformen m/w/d

Erfurt

TEAG Thüringer Energie AG

53.500 €70.500 €

Spezialist Netzmodellierung Leitsystem m/w/d

Erfurt

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

56.500 €70.500 €

Spezialist Netzmodellierung Leitsystem m/w/d

Erfurt

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

56.500 €70.500 €

Administrator IT-Systeme und Prozesse m/w/d

Erfurt

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

53.500 €63.500 €

Administrator IT-Systeme und Prozesse m/w/d

Erfurt

TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

53.500 €63.500 €

IT-Service Koordinator Projekt- und Wissensmanagement m/w/d

Erfurt

TEAG Thüringer Energie AG

51.000 €66.000 €

IT-Service Koordinator Projekt- und Wissensmanagement m/w/d

Erfurt

TEAG Thüringer Energie AG

51.000 €66.000 €

Mitarbeiter (w/m/d) im IT-Support in Voll- und Teilzeit in Erfurt

Erfurt

Computacenter AG & Co. oHG

37.000 €47.000 €

Mitarbeiter (w/m/d) im IT-Support in Voll- und Teilzeit in Erfurt

Erfurt

Computacenter AG & Co. oHG

37.000 €47.000 €

Sachbearbeiter* Cyberanalyst KPI Gotha

Erfurt

Landeskriminalamt Thüringen

Sachbearbeiter* Cyberanalyst KPI Gotha

Erfurt

Landeskriminalamt Thüringen