SAP ABAP Software Development Architekt (w/m/d)
SAP ABAP Software Development Architekt (w/m/d)
SAP ABAP Software Development Architekt (w/m/d)
SAP ABAP Software Development Architekt (w/m/d)
Rohde & Partner
Beratung, Consulting
Erfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.000 € – 88.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
SAP ABAP Software Development Architekt (w/m/d)
Über diesen Job
Unser Auftraggeber ist ein SAP-Beratungsunternehmen. Seine SAP-Expertise umfasst Datenmanagement, Energieversorgungswirtschaft, Transformation und Produktentwicklung. Das Unternehmen ist mit insgesamt 13 Standorten in der DACH-Region vertreten. Das aktuelle Team bestehen aus mehr als 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welches sich aus hervorragenden SAP-Entwicklern, SAP-Beratern, Projektleitern und dem Back-Office zusammensetzt.
Aufgaben:
- Projektleitung von komplexen Kundenprojekten
- Leitung und Durchführung von Kundenworkshops
- Konzeption und Entwicklung von komplexen IT-Lösungen
- Fachliche und technische Kundenberatung
- Erstellung und Pflege von Projektunterlagen, wie Projektplänen, Statusberichten und Dokumentationen
- Überwachung der Projektfortschritte und Einleitung von Maßnahmen bei Abweichungen
- Koordination und Organisation von Projektmeetings und Workshops
Anforderungen:
- Praktische Erfahrung im Umgang mit ABAP und ABAP-OO
- Erfahrung im Bereich SAP
- Eigeninitiative und Problemlösekompetenz
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Unser Auftraggeber bietet:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Leistungsorientiertes Vergütungsmodell
- Namhafte nationale und internationale Kunden
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Kollegiale und freundschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Moderne Büroinfrastruktur und -technik
- Schnell wachsendes und motiviertes Team
- Monatliche Mitarbeiterevents
- Regelmäßige interne Sport-Events
- Ein jährlicher Firmenausflug nach Spanien
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.