Standortleiter*in Fraunhofer-Zentrum Erfurt

Standortleiter*in Fraunhofer-Zentrum Erfurt

Standortleiter*in Fraunhofer-Zentrum Erfurt

Standortleiter*in Fraunhofer-Zentrum Erfurt

P. E. Schall GmbH & Co. KG

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Erfurt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Standortleiter*in Fraunhofer-Zentrum Erfurt

Über diesen Job

Standortleiter*in Fraunhofer-Zentrum Erfurt

Im Fraunhofer-Zentrum Erfurt verfolgen seit 2018 die Kerninstitute Fraunhofer IOF, Fraunhofer IPMS und Fraunhofer IZI gemeinsame Forschungsaktivitäten. Wir suchen eine*n engagierte*n und erfahrene*n Standortleiter*in, welche*r die Entwicklung des Standorts aktiv gestaltet und vor Ort die anwendungsorientierte Forschung an photonischen und elektronischen Systemen insbesondere für die Bereiche Consumer Electronics, Information und Kommunikation, Medizin und Mobilität vertritt.

Was Sie bei uns tun
• Sie koordinieren die wissenschaftlich-technische Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Fraunhofer-Zentrums Erfurt zu einer lebendigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung.
• Hierzu stimmen Sie Strategieprozesse und Forschungstätigkeiten des Fraunhofer-Zentrums eng mit der Institutsleitung sowie den Fachabteilungen des leitenden Fraunhofer IOF sowie den Partnerinstituten Fraunhofer IZI und IPMS ab.
• Verantwortlich für die technisch-administrative Koordination des Fraunhofer-Zentrums gestalten Sie den erfolgreichen Betrieb der Einrichtung, insbesondere die Abstimmung von Finanzierungsstrukturen, die Koordination von Baumaßnahmen, etc. In diesem Rahmen koordinieren und moderieren Sie den Austausch zwischen den Mitarbeitenden am Zentrum, den Institutsleitungen der Kerninstitute und der Fraunhofer-Zentralverwaltung.
• Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur Realisierung eigener Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen einer wissenschaftlichen Gruppenleitung. Der fachliche Fokus liegt hierbei insbesondere auf Aspekten geschlossener Prozessketten der hybriden Aufbau- und Verbindungstechnologien inklusive der Einbindung moderner Wissensmanagement-Systeme.
• Sie repräsentieren das Fraunhofer-Zentrum Erfurt nach außen gegenüber Partnern und Stakeholdern aus Forschung, Industrie, Politik und Gesellschaft, koordinieren Kommunikations- und Netzwerkmaßnahmen und verfolgen die Akquise von Industrie- und Forschungsprojekten.

Was Sie mitbringen
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie einer abgeschlossenen Promotion.
• Sie besitzen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Photonik, vorzugsweise mit Anknüpfung an Aufbau- und Verbindungstechnik.
• Idealerweise können Sie mehrjährige Erfahrung in der Projektakquise, Mitarbeiterführung sowie der Personal- und Budgetplanung an einem Forschungsinstitut oder in der Industrie vorweisen.
• Kreativität, Eigeninitiative sowie wissenschaftliches und wirtschaftliches Denken zeichnen Sie aus.
• Sie haben Interesse, ein Forschungszentrum mit Netzwerkstrukturen administrativ, technisch und wissenschaftlich auf- und auszubauen und das Zentrum zu beleben.
• Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Fraunhofer IOF und des Projektzentrums setzen wir sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift voraus.

Was Sie erwarten können
• Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung
• Ein hochinnovatives, dynamisches und internationales Arbeitsumfeld
• Eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten
• Gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten
• Ein umfangreiches Fraunhofer-Netzwerk
• Ein kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2028. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
www.iof.fraunhofer.de

Albert-Einstein-Str. 7
07745 Jena
+49 3641 807-544
nadine.wenzel@iof.fraunhofer.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Abteilungsleiter*in

Weimar

Materialforschungs und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar

Abteilungsleiter*in

Weimar

Materialforschungs und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar

Stellvertretende Leitung Innovationslabor (m/w/d) in Erfurt

Erfurt

AWO - Thüringen

52.000 €66.500 €

Stellvertretende Leitung Innovationslabor (m/w/d) in Erfurt

Erfurt

AWO - Thüringen

52.000 €66.500 €

Projektmanager Stromnetz (m/w/d)

Erfurt

SWE Service GmbH

Projektmanager Stromnetz (m/w/d)

Erfurt

SWE Service GmbH

Stellvertretende Leitung Innovationslabor

Erfurt

AWO

46.500 €56.000 €

Stellvertretende Leitung Innovationslabor

Erfurt

AWO

46.500 €56.000 €

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Gotha

Diakonie für den Landkreis Gotha

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Gotha

Diakonie für den Landkreis Gotha

Landesgeschäftsführer*in (m/w/d)

Neudietendorf

Landesfrauenrat Thüringen e.V.

48.000 €59.500 €

Landesgeschäftsführer*in (m/w/d)

Neudietendorf

Landesfrauenrat Thüringen e.V.

48.000 €59.500 €

Niederlassungsleiter (m/w/d)

Gotha

Grone-Bildungszentren Thüringen und Sachsen gGmbH

48.000 €81.000 €

Niederlassungsleiter (m/w/d)

Gotha

Grone-Bildungszentren Thüringen und Sachsen gGmbH

48.000 €81.000 €

Projektleiter Fördermittelmanagement Breitbandausbau (m/w/d)

Erfurt

netzkontor nord gmbh

47.500 €62.000 €

Projektleiter Fördermittelmanagement Breitbandausbau (m/w/d)

Erfurt

netzkontor nord gmbh

47.500 €62.000 €

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Gotha

conQuaesso® JOBS

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Gotha

conQuaesso® JOBS