Volljurist (m|w|d) im Forderungsmanagement bei der TAB
Volljurist (m|w|d) im Forderungsmanagement bei der TAB
Volljurist (m|w|d) im Forderungsmanagement bei der TAB
Volljurist (m|w|d) im Forderungsmanagement bei der TAB
interim Group
Personaldienstleistungen und -beratung
Erfurt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Volljurist (m|w|d) im Forderungsmanagement bei der TAB
Über diesen Job
Einleitung
Die Thüringer Aufbaubank unterstützt als Förderinstitut die wirtschaftliche Entwicklung im Freistaat Thüringen mit zinsgünstigen Darlehen, Zuschüssen, Bürgschaften sowie Beteiligungen. Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen wie bspw. der Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft oder dem Tourismus, aber auch Start-Ups, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen werden damit erreicht. Mit über 500 Mitarbeiter*innen stärkt sie die Zukunftsfähigkeit Thüringens.
Im Forderungsmanagement werden notleidende bzw. gekündigte Kredite, Problemengagements, mögliche Sanierungen, Insolvenzen und die Beitreibung der entsprechenden Forderungen bearbeitet. In der Rolle als Volljurst (m|w|d) bietet sich Ihnen hier eine verantwortungsvolle Position mit rechtlicher Präzision und dem Ziel, wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu gestalten.
Als Partner der Thüringer Aufbaubank freuen wir uns daher auf Ihrer Unterstützung als
Volljurist (m|w|d) im Forderungsmanagement
Festanstellung | Erfurt | Vollzeit
Aufgaben
Das erwartet Sie bei der TAB:
- Bearbeitung und Bewertung von Sachverhalten – insbesondere mit bank-, insolvenz- und verwaltungsrechtlichen Bezügen
- Analyse von Rechtsrisiken
- Begleitung beim Erstellen von Entscheidungsvorlagen
- Schließung individualvertraglicher Vereinbarungen
- Einleitung und aktive Begleitung von Verwertungs- und Insolvenzverfahren
Qualifikation
Das zeichnet Sie aus:
- Volljurist*in mit zwei juristischen Staatsexamina sowie idealerweise fundierten betriebswirtschaftlichen und bankkaufmännischen Kenntnissen
- Praxiserfahrung in der Problemkreditbearbeitung oder Kenntnisse der öffentlich-rechtlichen Verwaltung wünschenswert
- hohe Belastbarkeit und ein souveräner Umgang mit komplexen und teils mehrdeutigen Sachverhalten
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise bei gleichzeitig ausgeprägter Teamorientierung
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, um überzeugend und klar zu kommunizieren – mündlich wie schriftlich
Benefits
Freuen Sie sich auf:
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
- 30 Tage Urlaub und eine 38-Stunden-Woche
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- bedarfsgerechte Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
- eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
- Zuschuss zum Mittagessen im Betriebsrestaurant
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bei der TAB sind Sie mit Recht gefragt!
Carolin Große freut sich daher auf Ihre Bewerbung und steht für Fragen unter 0173 51 20 248 gern zur Verfügung.