Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik – Erlangen
Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik – Erlangen
Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik – Erlangen
Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik – Erlangen
add-on personal & lösungen GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik – Erlangen
Über diesen Job
Gestalte die Zukunft junger Talente mit deinem Know-how und deiner Begeisterung für Technik.
Unser Kunde ist ein international tätiges Industrieunternehmen aus dem Bereich Energie- und Anlagentechnik mit Sitz in Erlangen. Der Standort zeichnet sich durch moderne Ausbildungszentren und eine starke Ausrichtung auf Innovation und Nachhaltigkeit aus. Im Auftrag dieses namhaften Unternehmens suchen wir engagierte Fachkräfte, die ihre Erfahrung und Leidenschaft in die Ausbildung junger Menschen einbringen möchten.
Unser Angebot:
- Stundenlohn von 22,09€ mit branchentariflicher Entwicklung auf 31,10€ / h
- 35h-Woche
- IG-Metall tarifgebundenes Unternehmen
Deine Aufgabe:
In dieser verantwortungsvollen Position begleitest du junge Menschen durch ihre gesamte Ausbildungszeit – fachlich, methodisch und persönlich. Du trägst maßgeblich dazu bei, dass Lernende ihre beruflichen Ziele erreichen und Freude am Lernen entwickeln.
- Planung, Vorbereitung und Vermittlung von Ausbildungs- und Lerninhalten im technischen Bereich
- Betreuung und Förderung der Auszubildenden in Projekten und Praxisphasen
- Vermittlung von Handlungskompetenzen und Soft Skills – praxisnah und motivierend
- Durchführung von Schulungen zur Vertiefung des Fachwissens
- Bewertung der Lernfortschritte und Unterstützung bei der individuellen Entwicklung der Lernenden
- Mitarbeit an Ausbildungsprojekten und Weiterentwicklung bestehender Lernkonzepte
- Organisation und Dokumentation im Rahmen der Berufsausbildung
Das bringst Du mit:
Du bist eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und einem hohen Qualitätsbewusstsein. Außerdem verfügst du über:
- Eine abgeschlossene, fachbezogene Berufsausbildung im technischen Bereich mit Weiterbildung zum Meister
- Mehrjährige Berufserfahrung im jeweiligen Fachgebiet
- Fachkenntnisse im thermischen Fügen und Trennen (Schweißen von Stahl, MAG, Elektroden, Autogen, Hartlöten)
- Sicheres Know-how im konventionellen Drehen und Fräsen sowie gute Kenntnisse in der Pneumatik
- Optional: Erfahrung in CAD, CNC oder CAM
- Pädagogisches Geschick, Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.