Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinente

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinente

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinente

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinente

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Forschung

Erlangen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinente

Über diesen Job

Werde ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studiengängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Bereich. Wir suchen Dich für die Position:

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d)

Standort: Erlangen

Entgeltgruppe: TVA-L BBiG

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40,10 Stunden pro Woche)

Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Befristung: 42 Monate

Bewerbungsschluss: 17.10.2025

Dein Arbeitsplatz:

Unsere Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility-Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern.

Die Arbeitsgruppe G2.2: Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik / Elektroanlagen des Referats G2 – Anlagen- und Maschinentechnik ist verantwortlich für die Wartung, Entstörung und Fehlersuche im Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik-System der Anlagen. Wir bewerten Anlagen hinsichtlich Optimierungsbedarf und begleiten neue gebäudetechnische Anlagen.

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) bietet spannende und vielfältige Aufgaben. Auszubildende werden aktiv in das tägliche Geschehen in den Werkstätten eingebunden, lösen anspruchsvolle Herausforderungen im Team und erwerben wertvolle Kompetenzen in den Bereichen Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung.

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung von der Handwerkskammer (HWK) Mittelfranken. Im dualen System erfolgt ein regelmäßiger Wechsel zwischen dem praktischen Einsatz an der ZUV und der theoretischen Vermittlung durch die Berufsschule in Erlangen.

Deine Aufgaben:

Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du bei uns das ganze Spektrum eines Elektronikers der Energie- und Gebäudetechnik in verschiedenen Fachgruppen kennen. Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen:

  • Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Instandhaltung von modernsten elektrischen Anlagen (u. a. Photovoltaik- und Batterieanlagen) zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von Arealen und Gebäuden (u. a. Rechenzentren und Labore) sowie von deren Notstromaggregaten in Mittelspannungs- und Niederspannungsbereichen
  • Planung von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik
  • Umgang mit Beleuchtungssteuerungen und Anlagen
  • Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von MSR-Komponenten (Messen, Steuern, Regeln) der technischen Gebäudeausrüstung
  • Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen in technischen Systemen
  • Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation
  • Optimierung und Energieeinsparungen durch Energie- und Anlagenmonitoring der betriebenen Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär)

Dein Profil:

  • (Qualifizierender) Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife / Realschulabschluss / M-Zug), Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Spaß an den Themen Physik und Mathematik
  • Interesse an technischen Inhalten
  • Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) von Vorteil
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Zuverlässigkeit, hohe Motivation und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
  • Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
  • Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Hochwertige Ausbildung
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mit sieben Tagen Lernurlaub
  • Abwechslungsreiche, fundierte und praxisnahe Ausbildung
  • IT-gestütztes Facility-Management-System

Wir bitten Dich, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Bemerkungen:

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig von Deinem Alter, Deinem Geschlecht, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hast Du eine Schwerbehinderung oder bist schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Dich bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne kannst Du bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Auf Wunsch kannst Du eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Dich entstehen.

Unternehmens-Details

company logo

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Forschung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Erlangen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 4 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Günstige Anbindung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erlangen:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Nürnberg

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 m/w/d

Nürnberg

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Ausbildung 2026: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

GfE Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH

Nürnberg

Ausbildung 2026: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Nürnberg

GfE Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord

Nürnberg

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Nürnberg

STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab 01.09.2026 bei LoeschPack

Loesch Verpackungstechnik GmbH & Co. KG

Altendorf

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab 01.09.2026 bei LoeschPack

Altendorf

Loesch Verpackungstechnik GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Omexom Deutschland

Buttenheim

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Buttenheim

Omexom Deutschland

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab 01.09.2026 bei LoeschPack in Altendorf

Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG

Altendorf

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab 01.09.2026 bei LoeschPack in Altendorf

Altendorf

Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik ab September 2026

Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH

Nürnberg

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik ab September 2026

Nürnberg

Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.09.2026

Loesch Verpackungstechnik GmbH+Co.KG

Altendorf

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.09.2026

Altendorf

Loesch Verpackungstechnik GmbH+Co.KG

Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Omexom Deutschland

Buttenheim

Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Buttenheim

Omexom Deutschland