Ausbildung zum*zur Gärtner*in
Ausbildung zum*zur Gärtner*in
Ausbildung zum*zur Gärtner*in
Ausbildung zum*zur Gärtner*in
Stadt Erlangen Personal- und Organisationsamt
Öffentliche Verwaltung
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung zum*zur Gärtner*in
Über diesen Job
Ihre Vorteile:
- Sinnstiftende Arbeit für die Stadtgesellschaft
- Arbeit mit moderner Ausstattung und Maschinen
- Umfassende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Umfangreiche überbetriebliche Lehrgänge und Weiterbildungen
- Attraktive Bezahlung und vergünstigte Bus- und Bahntickets
- Einführungswoche mit Teamtraining
- Super Arbeitsklima sowie Teamevents
- Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung
- Hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung von landschaftsgärtnerischen Baustellen
- Herstellung befestigter Flächen und von Bauwerken in Außenanlagen
- Anlegung und Pflege von Grünanlagen, Sport- und Spielplätzen
- Arbeit an bzw. mit Pflanzen
Ihr Profil:
- Sie können mindestens den qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen, anerkannten ausländischen Bildungsabschluss vorweisen
- Sie können, bei ausländischer Schul- bzw. Berufsbildung, mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B 2 GER nachweisen
- Sie haben Interesse an bautechnischen Arbeiten und Pflanzen
- Sie arbeiten gerne im Freien
- Sie sind ein Teamplayer
Bewerbungsfrist: 07.09.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! (https://kombit.pi-asp.de/bewerber-web/?company=*-FIRMA-ID&tenant=〈=D#position,id=b1f64acc-497f-4758-ac71-d13076fdc3f5) Kennziffer: *_000348 Weitere Infos: www.erlangen.de/ausbildung (https://erlangen.de/themenseite/karriere/ausbildung/gaertner) Kontakt: Frau Zillig, Tel. 09131 86-1828 und Herr Ehrengut, Tel. 09131 86-2060
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.