Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Krankenhäuser
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)
Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 Stunden
auf 42 Monate befristet
ab 01.09.2026
Eingruppierung gemäß
TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Telefon: 09131/85-46260
Das sind wir:
In unserer Abteilung Maschinentechnik kümmern sich aktuell 13 Mitarbeitende aus den Bereichen Metallbau und Mechatronik um alle Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen sowie Gegenständen mit mechanischen und mechatronischen Komponenten. Dies schließt den Bereich der Brandschutztüren sowie manuelle und kraftbetätigte oder automatisch betriebene Türen ein. Zusätzlich übernehmen Spezialisten/-innen der Fachgruppe die sichere Gasversorgung mit medizinischen und technischen Gasen. Durch die Arbeit in unserer Fachgruppe leisten wir einen wichtigen Beitrag zum sicheren Betrieb der Krankenhaustechnik. Das willst du auch? Dann bewirb dich bei uns!
Die Aufgaben
- Du stellst unterschiedlichste Konstruktionen aus Metall her und fertigst diese auf Kundenwunsch und nach individuellem Maß für die Gebäude und Anwendungen in der Pflege und den Laboren des Uniklinikums (z. B. Treppen und Rampen, Türen und Tore, Absturzsicherungen und Schutzgitter und viele weitere Sonderkonstruktionen).
Dafür bringst du das Metall durch Schneiden, Sägen, Biegen, Anreißen, Bohren, Schweißen in die gewünschte Konstruktion. Im Anschluss wird es von dir montiert, indem du die einzelnen Bauteile schweißt, nietest oder verschraubst. Hierbei richtest du dich nach denen von dir selbst erstellten Pläne für die zu erstellende Konstruktion. - Du installierst Schließ- und Sicherheitsanlagen wie z. B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen.
- Du wartest die erstellten Produkte und hältst sie instand.
Bemerkungen:
Was dich während der Ausbildung erwartet:
- Du wirst nach dem Ausbildungsrahmenplan der Innung und Handwerkskammer Erlangen-Nürnberg/Mittelfranken ausgebildet
- Du lernst während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung am Uniklinikum Erlangen das gesamte Handwerk einer Metallbauerin bzw. eines Metallbauers kennen.
Das Know-how dafür
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mittlerer Schulabschluss oder vergleichbar)
- Du hast Spaß am Rechnen, z. B. von Flächen, Volumen und Massen
- Du bringst handwerkliches Geschick mit
- Du verfügst über zeichnerische Fähigkeiten