Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Krankenhäuser
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Präklinisches Experimentelles Tierzentrum
38.5 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.09.2026
Eingruppierung gemäß
TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist 30.11.2025
Palmsanlage 5
Administrative Leitung
Telefon: 09131 85-23571
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 15.10.2025
Administrative Leitung
Telefon: 09131 85-23571
Palmsanlage 5
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 15.10.2025
Palmsanlage 5
Administrative Leitung
Telefon: 09131 85-23571
Veröffentlicht seit: 15.10.2025
Palmsanlage 5
Administrative Leitung
Telefon: 09131 85-23571
Das sind wir:
Das Präklinische Experimentelle Tierzentrum (PETZ) ist die zentrale Versuchstiereinrichtung der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen. Hier kümmern sich Tierpflegerinnen und Tierpfleger mit einem Tierärzteteam um das Wohlergehen unserer Tiere. Unser größtes Ziel ist es, den Tierschutz zu beachten und zugleich modernste Wissenschaft auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur innovativen Gesundheitsversorgung von erkrankten Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die fach- und artgerechte Betreuung unserer Versuchstiere. Dies umfasst die Fütterung und Zucht ebenso wie die Aufbereitung der Käfige.
- Dabei arbeiten Sie stets unter standardisierten Bedingungen und höchsten Hygienevorschriften
- Sie führen selbstständig kleinere Eingriffe und Desinfektionsmaßnahmen durch und bedienen hochkomplexe Maschinen wie unseren Autoklaven.
- Sie beobachten die Ihnen anvertrauten Tiere genau und liefern wertvolle Informationen über deren Wohlbefinden und Gesundheit. Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und aussagekräftigen Forschung.
Ihr Profil:
- Sie haben einen mittleren Schulabschluss bzw. Realschulabschluss
- Sie arbeiten gerne selbstständig und mit Freude im Team
- Sie sind engagiert, motiviert, flexibel und zuverlässig
- Zusätzlich ist ein Nachweis über die Deutschkenntnisse mit dem Sprachniveau B2 nach europäischen Referenzrahmen erforderlich