Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum (RRZE) ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Als Schnittstelle zwischen Forschung und Technik begreift sich das RRZE als Zentrum computertechnologischer Kompetenz in der Hochschullandschaft Nordbayerns und als Partner der Wissenschaft. Ein leistungsfähiges Kommunikationsnetz, moderne Server, kompetenter Hard- und Software-Service sowie der Betrieb von Hochleistungsrechensystemen für Forschungssysteme gehören zu den Kernaufgaben. Daneben unterhalten einige Lehrstühle und andere Einrichtungen der FAU ebenfalls eigene IT-Teams zu speziellen Fragestellungen.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
-
Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
-
Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
-
Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
-
Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
-
Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
-
Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der FAU:
-
Regionales Rechenzentrum (RRZE)
-
Netzwerkinfrastruktur
-
Systemadministration
-
Anwendungs- und Webentwicklung
-
Mediendienstleistungen
- IT-Services an den Departments
Ihr Profil
-
Interesse an IT-Themen und eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung oder ein einschlägiges Studium
-
Programmierkenntnisse und Programmiererfahrung
-
Vertiefte Erfahrungen im Entwickeln und Betreiben von Webanwendungen auf Linux-basierten Serverumgebungen
-
Erfahrung in der Administration von Hardware und Software in heterogenen Netzwerken
-
Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung und IT-Sicherheit
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie idealerweise gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
-
Begeisterung für die Mit- und Weitergestaltung der FAU
-
Erweiterung des Fachwissens
-
Entwicklung innovativer Lösungen
-
Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten
-
Identifikation mit unserem Leitmotiv "Gemeinsam Wissen bewegen" und den Werten: Zuverlässigkeit, Serviceorientierung, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Stellenzusatz
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welche Bereiche Sie besonders interessieren und ab wann Sie verfügbar sind. Nähere Informationen zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im IT-Bereich finden Sie hier .
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).
Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.