Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Einsteller (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Einsteller (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Einsteller (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Einsteller (m/w/d)
Frör Kunststofftechnik GmbH
Kunststoff- und Gummiwaren
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Einsteller (m/w/d)
Über diesen Job
Die Firma Frör Kunststofftechnik GmbH in Erlangen ist ein international tätiges, mittelständisches Familienunternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Die Frör Kunststofftechnik GmbH entwickelt und fertigt hochwertige technische Spritzgussbauteile und Spritzgusssystem-komponenten aus Kunststoff.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Einsteller (m/w/d)
- **Erlangen
- **unbefristet
- **Vollzeit
- 3-Schicht
IHR AUFGABENGEBIET
- Verarbeitung von Thermoplasten
- Prozesseinstellen und -optimieren
- Leiten von Schichtpersonal
- Qualitätsprüfung
- Kleinere Wartungen der Peripherie
GESTELLTE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoffverarbeitung.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Kunststoffspritzgusses
- Zuverlässig
- Teamfähig
- Kommunikationsfähigkeit
- Ergebnisorientierung
WIR BIETEN IHNEN Aus- und Weiterbildung Betriebsarzt Familiäre Arbeitsatmosphäre Flache Hierarchien corporate benefits Wasser Flatrate und vieles mehr
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Bewerben Sie sich jetzt!
Bitte Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellungen angeben!
Ihre Ansprechperson ist:
Marianne Fleischmann Personalabteilung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Frör Kunststofftechnik GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern