Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Gesundheit, Soziales
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Über diesen Job
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Durchführung von klinisch-chemischen Analysen an automatisierten Analysegeräten mit eingehenden Kenntnissen zu Kalibration, Wartung und Geräteaufbau
- Eingehende Kenntnisse der Rili-BÄK, die zur technischen Validation von Messergebnissen befähigen
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung als MTLA (m/w/d)
- Kenntnisse in klinisch-chemischer Analytik mit vollmechanisierten Analysegeräten
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrungen in der HPLC-Analytik
Das bieten wir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich
- Familienfreundliches Umfeld und gegebenenfalls Wohnheimplätze
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit bei entsprechender Eignung wird angestrebt.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich
- Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst/Nachtdienst/Wochenenddienst
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechperson bei Fragen:
Dr. med. Astrid Löscher Leiterin des Zentrallabors Telefon: 09131 85-33072
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen Zentrallabor Dr. med. Astrid Löscher Krankenhausstraße 12 91054 Erlangen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.