Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Betriebsärztliche Dienststelle (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
In der Betriebsärztlichen Dienststelle (BÄD) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bieten wir unterschiedliche Sprechstunden in vielfältigen Bereichen der Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Sozialmedizin an. Schwerpunkte bilden die arbeitsmedizinischen Vorsorgen für Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen und der FAU (insgesamt ca. 12.000 Beschäftigte), die sich durch ein breites Spektrum vieler Berufssparten und Ausbildungsfelder auszeichnen. Auch Studierende der Medizinischen Fakultät werden über den Betriebsärztlichen Dienst betreut.
Wir setzten uns für den betrieblichen Gesundheitsschutz ein mit dem vorrangigem Ziel, die Entstehung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen oder Berufserkrankungen zu verhindern und berufsbedingte Gesundheitsschäden möglichst frühzeitig zu erfassen, so dass weitergehende Maßnahmen ergriffen werden können, um gravierende, irreversible Erkrankungen zu vermeiden. Die Hauptaufgaben der BÄD sind die Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Beratungen für Beschäftigte rund um den Arbeitsschutz sowie die Mitwirkung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
-
Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
-
Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
-
Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
-
Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
-
Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
-
Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
-
Aktives Gesundheitsmanagement
- Abwechslungsreiches breites Tätigkeitsfeld vorwiegend außerhalb des kassenärztlichen Systems
Ihre Aufgaben
-
Abwicklung von Verwaltungsarbeiten, insbesondere Patientenanmeldung und - aufnahme, Terminplanungen und -organisation, telefonische und schriftliche Kommunikation mit Patienten, Kliniken, Laboren, ambulanten Behandlern und Berufsgenossenschaften sowie Unterstützung bei der Archivierung und Statistik
-
Betreuung und Durchführung von Untersuchungen bei Mitarbeitenden der FAU und des Uniklinikums während arbeitsmedizinischer Vorsorgen in der betriebsärztlichen Dienststelle
-
Mitarbeit bei Blutentnahmen, Urindiagnostiken und Impfvorbereitungen
-
Weiterbearbeitung und Versand von Untersuchungsmaterial
- Instandhaltung und Verwaltung von Praxisinventar und Verbrauchsmaterialien sowie Sicherstellung der Hygiene und Gerätedesinfektion
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellte/n oder vergleichbare Qualifikation
-
Bereitschaft sich aktiv einzubringen und eigene Kompetenzbereiche zu erarbeiten von Vorteil
-
Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen sowie allgemeine EDV-Kenntnisse
-
Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau) zur Kommunikation mit ausländischen Mitarbeitenden
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Motivation
- Respektvoller Umgang miteinander sowie Empathiefähigkeit
Stellenzusatz
Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Eine Erhöhung der Arbeitszeit ist bei Eignung ggf. möglich.
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .